Meintest du:
Eufemia131 Ergebnisse für: eufemiano
-
Doping-Opfer Tom Simpson - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/doping-opfer-tom-simpson-a-948897.html
Der Tod des britischen Radprofis Tom Simpson 1967 zeigte die Mechanismen des professionellen Radsports auf - insbesondere, was das Vertuschen von Doping betrifft. Junge Fahrer von der Insel haben heute andere Vorbilder. Allerdings auch zweifelhafte.
-
Marta Dominguez verliert ihren WM-Titel von 2009 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/sonst/marta-dominguez-verliert-ihren-wm-titel-von-2009-a-1063745.html
Die ehemalige Leichtathletin Marta Domínguez muss ihren WM-Titel von 2009 abgeben. Sie konnte erneute Dopingvorwürfe nicht entkräften. Nun muss sie auch um ihre politische Karriere fürchten.
-
Doping-Urteil: Sportgericht spricht Jan Ullrich schuldig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/sonst/doping-urteil-sportgericht-spricht-jan-ullrich-schuldig-a-814191.html
Ein jahrelanger Rechtsstreit geht zu Ende: Der Internationale Sportgerichtshof Cas hat Jan Ullrich wegen Dopings verurteilt. Sein dritter Platz bei der Tour de France 2005 wird gestrichen. Der frühere Rad-Profi darf jetzt offiziell als Dopingsünder…
-
Doping-Beben: Dieser deutsche Arzt soll der Drahtzieher sein - WELT
http://www.welt.de/sport/article189528515/Doping-Beben-Dieser-deutsche-Arzt-soll-der-Drahtzieher-sein.html
Bei der Nordischen Ski-WM werden sieben Personen in Seefeld festgenommen, dazu zwei in Erfurt. Ein Sportler wird bei der Eigenbluttransfusion erwischt. Der deutsche Arzt Marc S. steht wohl im Zentrum.
-
Doping-Geständnis von Lance Armstrong - So viel wie nötig, so sentimental wie möglich - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/doping-gestaendnis-von-lance-armstrong-so-viel-wie-noetig-so-sentimental-wie-moeglich-1.1573242
Lance Armstrong gibt in der TV-Show von Oprah Winfrey erstmals zu, seine Erfolge mit Dopingmitteln errungen zu haben. Doch was ist das Geständnis wert? Der Auftritt dient dem bereits zuvor überführten Ex-Radprofi vor allem dazu, die amerikanische…
-
Neuer Doping-Skandal in Spanien: 14 Festnahmen | Sport - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20101212222520/http://www.fr-online.de/sport/neuer-doping-skandal-in-spanien--14-festnahmen/-/1472784/4911330/-/view/asTicker/-/index.html
Viereinhalb Jahre nach der «Operación Puerto» im Radsport wird Spanien von einem neuen Dopingskandal erschüttert. Die ...
-
Tour de France 2017: Das wurde aus Jan Ullrichs Team Telekom - WELT
http://www.welt.de/sport/article166135437/Das-wurde-aus-Jan-Ullrichs-Team-Telekom.html
Ein Mannschaft aus Betrügern verhalf Jan Ullrich 1997 zu dessen größtem Triumph. Doch nach dem Sieg des Deutschen bei der Tour de France stürzten auch die Edelhelfer und Bosse des Telekom-Teams ab.
-
Verfahren eingestellt: Jan Ullrich hat gedopt, aber nicht betrogen - WELT
https://www.welt.de/sport/article1899699/Jan-Ullrich-hat-gedopt-aber-nicht-betrogen.html
Die Bonner Staatsanwaltschaft sagt zwar, dass Jan Ullrich gedopt habe, hat aber die Ermittlungen gegen den Ex-Radprofi wegen Betrugs seines ehemaligen Arbeitgebers T-Mobile nach 21 Monaten eingestellt. Ullrich muss einen sechsstelligen Betrag zahlen und…
-
Doping-Verdacht - A.C. wie Alberto Contador - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/doping-verdacht-ac-wie-alberto-contador-1.734840
Der Tour-Aufsteiger Contador wird in Spanien gedeckt - dabei ist er Fuentes-Kunde.
-
Hohe Haftstrafen, 40 Blutbeutel: Die Betrüger zittern im Dopingsumpf - n-tv.de
https://www.n-tv.de/sport/Die-Betrueger-zittern-im-Dopingsumpf-article20883548.html
Die "Operation Aderlass" dürfte für Dopingbetrüger und diejenigen, die diese Verbrechen organisieren, ernste Konsequenzen haben. Im Raum stehen hohe Gefängnisstrafen. Und dann gibt es da auch noch 40 anonyme Blutbeutel.