129 Ergebnisse für: fernfahrt
-
Autonomes Fahren: Wer hat das Roboterauto erfunden? Die Bundeswehr! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/mobilitaet/2015-07/autonomes-fahren-geschichte
Google ist heute noch nicht so weit: In Deutschland fuhren vor 20 Jahren die ersten Forschungswagen selbstständig über die Autobahnen. Dann verschwanden sie im Museum.
-
Debüt für Dieselmotoren in Schleppern und Lastwagen - Daimler Global Media Site
https://web.archive.org/web/20170110091556/http://media.daimler.com/marsMediaSite/de/instance/ko.xhtml?oid=9361501&ls=L3NlYXJjaHJlc3VsdC9zZWFyY2hyZXN1bHQueGh0bWw_c2VhcmNoU3RyaW5nPURlYiVDMyVCQ3QrZiVDMyVCQ3IrRGllc2VsbW90b3JlbitpbitTY2hsZXBwZXJuK3VuZCtMYXN0d2
Debüt für Dieselmotoren in Schleppern und Lastwagen
-
-
Problemluchs Friedl tötet Schafe – „Einzelfall“
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Problemluchs-toetet-Schafe-%E2%80%93%C2%A0%E2%80%9EEinzelfall%E2%80%9C-_arid,10611891
Im Dezember hat Luchs Friedl drei Schafe und zwei Ziegen eines Leibertinger Landwirts gerissen – DNA-Spuren bestätigen dies. Experten beschwichtigen: ein Einzelfall.
-
Col du Hundsrück (748 m)
http://www.quaeldich.de/paesse/col-du-hundsrueck/
An diesem Pass soll es gewesen sein. Hier geriet auf der 18. Etappe der Tour de France 1997 Jan Ullrich, der kurz vor dem Gesamtsieg stand, durch eine Attacke seines schärfsten Konkurrenten Richard Virenque in der Nordanfahrt in arge Bedrängnis und…
-
Aerodynamik: Vor 80 Jahren hatten Autos weniger Luftwiderstand - WELT
https://www.welt.de/motor/article3079792/Vor-80-Jahren-hatten-Autos-weniger-Luftwiderstand.html
Eine Sonderausstellung des Hamburger Automuseums Prototyp zeigt 25 bedeutende Stromlinienfahrzeuge. Sie künden vom ewigen Kampf gegen das unsichtbare Element – und davon, dass die Autos seit den 30er-Jahren kaum aerodynamischer geworden sind.
-
Die Geschichte des Automobils fängt überhaupt erst an | Kultur
http://www.fr.de/kultur/das-selbstfahrende-automobil-die-geschichte-des-automobils-faengt-ueberhaupt-erst-an-a-388111
Revolution? Evolution? Auf den selbstfahrenden Wagen und seine Fahrgäste kommt jedenfalls einiges zu.
-
CITROËN ...die Marke mit dem gewissen Ëtwas - Croisiere Noire
http://www.doublechevron.de/Historisches/Croisiere_Noire.html
Meine Citroën-Welt! Faszinierende Autos, gesellige Citroen-Treffen, interessante Firmen-Historie, visionäre Persönlichkeiten und noch viel mehr unterm Doppelwinkel.
-
-
Vor 70 Jahren begannen die Bregenzer Festspiele mit Mozart auf dem Kahn: Nun wird wieder „Bastien und Bastienne“ im Gondelhafen gespielt
https://www.schwaebische.de/ueberregional/kultur_artikel,-vor-70-jahren-begannen-die-bregenzer-festspiele-mit-mozart-auf-dem-kah
Zurück zu den Wurzeln. Am Vorabend der Eröffnung der Bregenzer Festspiele erinnert das Festival mit Mozarts Schäferspiel „Bastien und Bastienne“ an die erste „Festwoche Bregenz“. Vor 70 Jahren hat sie stattgefunden. Eine reich bebilderte, von…