Meintest du:
Feststellung2,099 Ergebnisse für: festanstellung
-
Wo ist Ildar Dadin? | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1701/politische-gefangene-in-russland/wo-ist-ildar-dadin
Auf ihrer Facebook-Seite zählt Anastasia Zotowa die Tage, an denen sie nichts von ihrem Mann gehört hat. Am Erscheinungstag dieser WOZ werden es 34 sein. Zurzeit sitzt Ildar Dadin eine zweieinhalbjährige Haftstrafe ab.
-
Frau Doktor mit den grossen Schuhen | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-4c6c
Eigentlich ist Sibylle Schneller-Jost ausgebildete Lehrerin, doch ihre Berufung fand sie als Clownin. Sie besucht im Auftrag der Stiftung Theodora kranke Kinder im Kinderspital Luzern.
-
Als Antikriegsautor ins Abseits geraten | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-5704
Der sozialkritische Schriftsteller Paul Ilg (1875–1957) aus dem thurgauischen Uttwil war einer von wenigen, die gegen den Ersten Weltkrieg anschrieben.
-
Eisenhowers Zahnpasta | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-de8
Wie der US-Geheimdienst in den sechziger Jahren den gewählten Ministerpräsidenten Patrice Lumumba wegputschte und den kleptokratischen Diktator Mobutu an die Macht brachte.
-
Volksfeststimmung auf dem Taksimplatz | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1323/tuerkei/volksfeststimmung-auf-dem-taksimplatz
Die Revolte in der Türkei wird die konservative Regierung nicht aus dem Amt fegen. Aber das System Erdogan ist nicht länger unbestritten. Die Demonstrationen haben das Land bereits verändert.
-
Und plötzlich war die Villa ganz weg | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1308/basel/und-ploetzlich-war-die-villa-ganz-weg
Die Villa Rosenau, letztes besetztes Haus in Basel, ist Geschichte. Nach einem Brand haben die Behörden in Rekordzeit den Abbruch veranlasst. Dabei gingen sie alles andere als zimperlich vor.
-
Strafe fürs Sparen | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1418/medientagebuch/strafe-fuers-sparen
Roman Berger über die Ukraine-Berichterstattung
-
Wenn Gedichte nach traurig riechen können | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-5014//
Der Kanton Schwyz gilt als kulturelles Ödland. Hier lebt Martina Clavadetscher, die eben ihr Debüt «Sammler» veröffentlicht hat. Was bedeutet es, am Rand des Betriebs zu leben?
-
Gönnt Ihnen Ihre Partei keine Lohnerhöhung? | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-6a61
Der Kommunist Denis de la Reussille ist Stadtpräsident von Le Locle im Neuenburger Jura. Seine eigene Partei, die Partei der Arbeit, kämpfte mit einem Referendum gegen die Lohnerhöhung für ihren Genossen und seine Regierungskollegen.
-
Nahe am Schwirren | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/archiv/16551.html
Während in Luzern über 100 000 Menschen am Jodlerfest feierten, fand fernab von Fahnenschwingern und Jodlerinnen das Ballenberg-Platzgen statt, eines der ältesten Schweizer Volksspiele.