177 Ergebnisse für: flüchtlingsabkommen
-
Hansjörg Haber: Deutscher EU-Botschafter in der Türkei tritt zurück - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article156208893/Deutscher-EU-Botschafter-in-der-Tuerkei-tritt-zurueck.html
Wegen eines Zerwürfnisses mit der türkischen Regierung hat der EU-Botschafter in der Türkei, der deutsche Diplomat Hansjörg Haber, seinen Rücktritt erklärt. Ein Sprichwort löste den Ärger aus.
-
Elmar Brok: Falls Erdogan Todesstrafe einführt, scheitert EU-Beitritt - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article163745398/Rueckkehr-der-Todesstrafe-Dann-ist-EU-Beitritt-gescheitert.html
EU-Außenexperte Brok stellt klar: Falls Erdogan die Todesstrafe in der Türkei wieder einführt, kann er sich endgültig vom EU-Beitritt verabschieden. Derzeit rät er aber vom „totalen Bruch“ ab – aus einem Grund.
-
Angela Merkel: "Wir haben zu lange weggesehen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-03/angela-merkel-regierungserklaerung-bundestag
Die Kanzlerin hat im Bundestag Fehler in der Flüchtlingspolitik eingeräumt. Das habe zur Spaltung der Gesellschaft beigetragen. Den Islam sieht sie als Teil Deutschlands.
-
Türkei: "Todesstrafe würde Ende der Beitrittsverhandlungen bedeuten" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2016-07/tuerkei-eu-beitritt-todesstrafe-ende-beitrittsverhandlungen
Erdoğan erwägt nach dem Putschversuch die Rückkehr zur Todesstrafe. Der Westen warnt, dass damit die Mitgliedschaft in der EU und Nato infrage gestellt würde.
-
Flüchtlinge: Griechenland ist nicht schuld | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-09/fluechtlinge-aegaeis-inseln-griechenland-unterstuetzung-eu
Die Situation auf Lesbos ist nicht auf griechisches Versagen zurückzuführen. Viele EU-Staaten verweigern noch immer die sehr lange versprochene Unterstützung.
-
Streit um deutsch-türkische Schule: Und es weihnachtet doch - Bildung-News Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/bildung/bildung-streit-um-deutsch-tuerkische-schuleund-es-weihnachtet-doch-dpa.urn-newsml-dpa-co
Istanbul (dpa) - Wenige Nachrichten aus der Türkei haben in der jüngeren Zeit eine ähnliche Empörungswelle in Deutschland ausgelöst wie die
-
Streit um deutsch-türkische Schule: Und es weihnachtet doch - Bildung-News Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/bildung/bildung-streit-um-deutsch-tuerkische-schuleund-es-weihnachtet-doch-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-161219-99-596554
Istanbul (dpa) - Wenige Nachrichten aus der Türkei haben in der jüngeren Zeit eine ähnliche Empörungswelle in Deutschland ausgelöst wie die
-
Frontex: "Zentrale Mittelmeerroute so stark frequentiert wie noch nie" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-06/frontex-fluechtlinge-routen-libyen-aegypten
Die Flüchtlingsrouten verlagern sich. Die meisten Menschen kommen laut Frontex mittlerweile von Libyen nach Italien. Auch Ägypten entwickele sich zu einem Hotspot.
-
Erdogans Vita auf dem Prüfstand | NZZ
http://www.nzz.ch/zweifel-am-diplom-des-tuerkischen-praesidenten-erdogans-vita-auf-dem-pruefstand-ld.89280
Der Verband der türkischen Hochschulprofessoren vermutet, dass Präsident Erdogan nicht den Ansprüchen der Verfassung genügt. Dessen Anhänger orten eine Schmutzkampagne.
-
Abkommen über Migration: Staatsminister irritiert mit Flüchtlingszahlen | Nordkurier.de
https://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/staatsminister-irritiert-mit-fluechtlingszahlen-1233412210.html
SPD-Politiker Michel Roth sprach im Bundestag von Flüchtlingszahlen, „die bei Weitem nicht dem entsprechen, was die Bundesrepublik derzeit an Einwohnerinnen und Einwohnern hat”. Was wollte er damit sagen? Eine Analyse.