Meintest du:
Forschungsberichte1,896 Ergebnisse für: forschungsbericht
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0944-4122"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220944-4122%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Undiszipliniert: Ein Forschungsbericht zur Umweltgeschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/2010-07-001
Trotz, oder vielleicht gerade wegen ihres wortwörtlich undisziplinierten Charakters ist die Umweltgeschichte zur Zeit eines der produktivsten und innovativsten Felder der Geschichtswissenschaften. Dieser Forschungsbericht gibt am Beispiel von drei…
-
Forschungsbericht - Theologische Hochschule Elstal
http://www.theologisches-seminar-elstal.de/index.php?id=48
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Kastenlot - Technische Informationsbibliothek (TIB)
//doi.org/10.2312/meyniana.1963.13.1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsbericht 2006 - Theologische Fakultät
http://www.uni-leipzig.de/forschb/06/2006_11_v.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsdatenbank Freiburg
http://forschdb.verwaltung.uni-freiburg.de/servuni/forschdbuni.fdbfbr1?Abtkey=0341,0342,0936,1015&t=Datum&jahr=alle&Rahmen=1&Ausgabeart=pr&Name=Antes%20G*&dokumentart=Publikation&Sprache=D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hurrikane mit Frauennamen sind tödlicher und werden unterschätzt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/hurrikane-mit-frauennamen-sind-toedlicher-und-werden-unterschaetzt-a-972999.html
Ist es wichtig, ob ein Hurrikan "Cindy" oder "Alexander" heißt? Ja, sagen Forscher. Eine Studie ergab, dass Wirbelstürme mit weiblichen Namen als weniger bedrohlich wahrgenommen werden - mit tödlichen Folgen.
-
Neue Techniken zum Hochdurchsat | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/437201/forschungsSchwerpunkt1?c=166410&force_lang=de,
Für das Hochdurchsatzscreening von Katalysatoren in Parallelreaktoren wurde am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung eine neuartige gaschromatographische Technik entwickelt, die Informationstechnologie mit der chemischen Analyse vereint. Durch den…
-
"Putting Things in Places": Eff | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/837931/forschungsSchwerpunkt1
Das Konzept "Ereignis" wurde als ein ontologisches Grundprinzip in natürlichen Sprachen postuliert. Dennoch haben sich bisher nur wenige Forscher mit den Mustern der Ereignis-Kodierung befasst. In der aktuellen Studie untersuchten Bhuvana Narasimhan und…
-
Reichstagsbrandforum
http://www.zeitreisen.de/kulturbox-archiv/brand/fischler-bwv.htm
Keine Beschreibung vorhanden.