217 Ergebnisse für: frachtschiffen
-
Neu im Kino - Die Geschichte der Schweizer Hochseeflotte - Kultur - SRF
https://www.srf.ch/kultur/film-serien/doku-l-ile-sans-rivages-gewusst-die-schweiz-hat-eine-hochseeflotte
Ein Land ohne Meereszugang hat eine Hochseeflotte? Der Dokumentarfilm «L’île sans rivages» erklärt, wie es dazu kam.
-
Südwind-Studie beschäftigt sich mit dem ökonomischen Engagement Chinas in Afrika | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/suedwind-studie-beschaeftigt-sich-mit-dem-oekonomischen-engagement-chinas-afrika
Experten beschäftigen sich damit, welche Entwicklungsimpulse Chinas wirtschaftliches Engagement in Afrika bietet. Eine aktuelle Studie des Forschungsinstituts Südwind analysiert die Rolle Chinas als Partner in der Entwicklungszusammenarbeit.
-
Nicaragua-Kanal: Route für Wasserstraße festgelegt - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/nicaragua-kanal-route-fuer-geplanten-kanal-durch-nicaragua-festgelegt_id_397
Das chinesische Unternehmen HKND hat die Route des geplanten Kanals durch Nicaragua bekanntgegeben. Der Kanal wird 278 Kilometer lang und zwischen 230 und 530 Meter breit. Mit der Wasserstraße will Nicaragua dem Panama-Kanal Konkurrenz machen.
-
Internationaler Strafgerichtshof: Palästinenser klagen Israel wegen Kriegsverbrechen an | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-07/palaestina-israel-strafgerichtshof
Die Offensive in Gaza sei ein Krieg gegen die Bevölkerung, argumentiert die Palästinenser-Regierung. Sie klagt gegen Israel vor dem Internationalen Strafgerichtshof.
-
Historisches Archiv
https://web.archive.org/web/20140728041042/http://www.abendblatt.de/archiv/article.php?xmlurl=/ha/1966/xml/19660618xml/habxml660
Historisches Archiv
-
Filmdetails: Der Augenzeuge 1959/B 52 (1959) - DEFA - Stiftung
http://www.defa-stiftung.de/DesktopDefault.aspx?TabID=412&FilmID=Q6UJ9A0040MN
1. Unser ReisetagebuchBericht vom Besuch der Partei- und Regierungsdelegation der DDR in der UdSSR (72 m)2. An der WasserkanteDie ehrwürdige Hafenstadt Rostock erwartet die Gäste der Ostseewoche (47 m)Das neue Eisenbahnfährschiff 'Saßnitz' trat seine…
-
Ökostrom: Energiedrachen könnten Windkraft revolutionieren - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article119887907/Energiedrachen-koennten-Windkraft-revolutionieren.html
Fliegende Windkraftanlagen sind in der Lage, mehr Strom als die Stahl-Ungetüme zu produzieren – zu einem Bruchteil der Kosten. Sogar Offshore-Anlagen auf hoher See könnten überflüssig gemacht werden.
-
Ausländische Regierungen spenden an US-Thinktanks - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article132030112/Der-GAU-fuer-Washingtoner-Thinktanks.html
Sie gelten als Kaderreserve der Regierung. Aber: Wie unabhängig sind die Denkfabriken in der US-Hauptstadt? Die „New York Times“ jedenfalls berichtet über dubiose Geldflüsse. Etwa aus Katar.
-
Sieg für Umweltschützer: Gericht stoppt geplante Elbvertiefung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/sieg-fuer-umweltschuetzer-gericht-stoppt-geplante-elbvertiefung-a-861878.html
Die ganz großen Frachtschiffe können den Hamburger Hafen vorerst nicht anlaufen: Das Bundesverwaltungsgericht hat einem Eilantrag von Umweltschützern stattgegeben und die Ausbaggerung der Elbe vorerst gestoppt. Bis zur endgültigen Entscheidung wird es aber…
-
Legal Highs sind extrem gefährliche Drogen - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article152067983/Wenn-die-Kraeutermischung-toedlich-ist.html
Sie werden Legal Highs genannt, doch der harmlose Name täuscht. Die neuen Drogen sind extrem gefährlich. Oft werden sie von jungen Leuten konsumiert, die besonders leistungsbereit und angepasst sind.