2,748 Ergebnisse für: franziskaner
-
Franziskaner-Kloster und Klosterkirche - Ostpreussen
https://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=960
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
Die Kunst barocker Polyphonie – Bohuslav Matěj Černohorský | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/musik/die-kunst-barocker-polyphonie-bohuslav-matej-cernohorsky
Er ist wohl der namhafteste tschechische Barock-Komponist: Bohuslav Matěj Černohorský. Als Angehöriger der Franziskaner-Minoriten pendelte er lange Zeit zwischen Italien und seiner böhmischen Heimat. Das hat auch seine Musik beeinflusst.
-
Willkommen
http://www.franziskanerbrueder.de/
Die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz gehören zur Familie der Franziskanischen Gemeinschaften. Wir orientieren uns an den Idealen von Ordensvater Franziskus und Gründers Bruder Jakobus Wirth.
-
Stolberg-Zweifall: Priester und Künstler: Pater Laurentius feiert Ordensjubiläum
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/eifel/priester-und-kuenstler-pater-laurentius-feiert-ordensjubilaeum-1.421747
Sein 50-jähriges Ordensjubiläum feiert jetzt Pater Laurentius Ulrich Englisch (OFM). Der 72-jährige Priester und Künstler, der seit 1968 im Franziskaner-Kloster Vossenack lebt und arbeitet, ist auch in Stolberg kein Unbekannter.
-
Spuren eines "Seelenverderbers" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/Spuren-eines-Seelenverderbers-article19053.html
BONN. Weiteres Licht ins dunkelste Kapitel franziskanischer Präsenz in Bonn bringen nun GA-Leser. Wie berichtet, sieht sich der Orden der Franziskaner-Minoriten derzeit gezwungen, die Würzburger Staatsanwaltschaft gegen ihren dort lebenden Diözesankaplan
-
Die Franziskaner stellen sich in NRW neu auf | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/seelsorge/2015-04-30/die-franziskaner-stellen-sich-nrw-neu-auf
Die Franziskaner in Deutschland haben Probleme mit ihrer Altersstruktur. Etwa 200 der 350 Ordensbrüder sind inzwischen über 70 Jahre alt. Deshalb müssen traditionsreiche Standorte aufgeben werden, so auch in Düsseldorf. - Nachricht vom 30.04.2015
-
Brauerei Eder übernimmt Marke Kalt-Loch
https://archive.today/20161214170625/http://www.main-echo.de/regional/kreis-miltenberg/art4000,1017708
Die Großostheimer Brauerei Eder und Heylands braut ab März Bier der Marke Kalt-Loch. Wie Mitinhaber und Geschäftsführer Friedbert Eder gestern auf Nachfrage unserer Zeitung mitteilte, hat er die Marke der gleichnamigen Miltenberger Brauerei bereits am 24.…
-
Trauer um Franziskaner Gottfried Wegleitner
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1651806/trauer-um-franziskaner-gottfried-wegleitner
Wegleitner leitete bis 2014 als Guardian das Wiener Franziskanerkloster und war Geistlicher Assistent des Katholischen Publizistenverbandes - Begräbnis am 10. Juli in Frauenkirchen
-
Trauer um Franziskaner Gottfried Wegleitner
https://www.katholisch.at/aktuelles/2018/07/02/trauer-um-franziskaner-gottfried-wegleitner
Wegleitner leitete bis 2014 als Guardian das Wiener Franziskanerkloster und war Geistlicher Assistent des Katholischen Publizistenverbandes - Begräbnis am 10. Juli in Frauenkirchen
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Kirchen der Bettelorden - Ausgabe 10 (2010), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2010/12/15176.html
Rezension über Achim Todenhöfer: Kirchen der Bettelorden. Die Baukunst der Dominikaner und Franziskaner in Sachsen-Anhalt, Berlin: Dietrich Reimer Verlag 2010, 368 S., ISBN 978-3-496-01396-9, EUR 69,00