3,953 Ergebnisse für: fukushima
-
Atom - Atom-Protest mit Mundschutz und Geigerzählern – NP - Neue Presse
http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Niedersachsen/Uebersicht/Atom-Protest-mit-Mundschutz-und-Geigerzaehlern
Tausende Atomkraftgegner haben sich in Hannover und ganz Niedersachsen an einem Protesttag aus Anlass des zweiten Jahrestages der Fukushima-Katastrophe beteiligt.
-
Fukushima – Fünf Jahre nach dem Reaktorunfall | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/5-jahre-fukushima
Am 11. März 2016 jährt sich der Reaktorunfall in Fukushima zum fünften Mal. Ein schweres Erdbeben vor der Ostküste der japanischen Hauptinsel Honshu und der dadurch ausgelöste Tsunami verwüsteten 2011 weite Gebiete im Osten Japans und forderten mehr als…
-
Fukushima – Fünf Jahre nach dem Reaktorunfall | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
https://www.grs.de/5-jahre-fukushima
Am 11. März 2016 jährt sich der Reaktorunfall in Fukushima zum fünften Mal. Ein schweres Erdbeben vor der Ostküste der japanischen Hauptinsel Honshu und der dadurch ausgelöste Tsunami verwüsteten 2011 weite Gebiete im Osten Japans und forderten mehr als…
-
Wo ist der Atommüll von Block 4? - gau-japan.de
http://www.gau-japan.de/kommentar/was-ist-mit-block-4-fukushima.html
Der Brand im Abklingbecken von Block 4 von Fukushima Daiichi hat am meisten Radioaktivität freigesetzt. Doch plötzlich ist es verdächtig ruhig.
-
Wunder in Japan - Lebensmittel verstrahlt - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/japan-fukushima-steigender-druck-in-block-1.1074514-2
In der Stadt Kawamata, die zur Präfektur Fukushima gehört, wurde verstrahlte Milch festgestellt. Auch Spinat war offenbar betroffen. Allerdings seien die Produk...
-
UN-Bericht zur Reaktorkatastrophe: Das Vermächtnis von Fukushima - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/un-bericht-zur-reaktorkatastrophe-das-vermaechtnis-von-fukushima/8317068.html
Über die Opfer von Fukushima wurde viel spekuliert. Fachleute der Vereinten Nationen haben die Informationen zusammengetragen und kommen zu einem überraschenden Schluss.
-
Risiken waren anscheinend bekannt: Schrottreaktor im Erdbebengebiet - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2011/03/17/a0129&cHash=568a61291a
Das AKW Fukushima barg Konstruktionsmängel, wie ein am Bau beteiligter Ingenieur sagte. Offenbar warnte die IAEA bereits vor zwei Jahren die Regierung.
-
Wie gefährlich ist die bisher ausgetretene Strahlung für die Bevölkerung? - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/wissenschaftliche-hintergruende/tid-21686/focus-titel-wie-gefaehrlich-ist-die
Mehrere Werte der in Fukushima ausgetretenen Strahlung wurden bekannt, zuerst 1,02 Millisievert, dann 0,011, dann 3,1. Zahlreiche Arbeiter sollen verstrahlt worden sein....
-
Besuch beim Physiker Sebastian Pflugbeil: Die Geldmaschine - taz.de
http://www.taz.de/!82695/
Der Physiker Sebastian Pflugbeil ist ein radikaler Kritiker der Atomindustrie. Seine Gesellschaft für Strahlenschutz sprach als Erste vom Super-GAU in Fukushima.
-
ARD: 16000 Tote in Fukushima - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Mg3z4GhJX3s
Warum starben so viele Menschen in Fukushima ? "Japan gedenkt heute der Opfer der verheerenden Erdbeben- und Tsunamikatastrophe vor zwei Jahren. Ein Erdbeben...