5,328 Ergebnisse für: geringeren
-
Neo Magazin Royale: Dendemann wird Bandleader bei Böhmermann | Musik | PULS
https://web.archive.org/web/20150110024701/http://www.br.de/puls/musik/aktuell/musiknews-dendemann-bei-boehmermann-100.html
Neues Studio, mehr Kohle und royalgemäß eine Showband: Seit Monaten freut sich Jan Böhmermann auf allen Kanälen diebisch über seinen royalen Einzug ins ZDF-Hauptprogramm mit seiner Sendung Neo Magazin Royale. Für seine Showband hat Böhmermann keinen…
-
Deutsche Windtechnik - Full-Service für Windenergieanlagen
http://www.seebawind.de/presse/unternehmensprofil.html
Die Deutsche Windtechnik bietet Ihnen ganzheitlichen und herstellerunabhängigen Service für Windenergieanlagen – onshore und offshore. Erfahren Sie mehr.
-
Fliegende Engel an der Schulwand - Bad Krozingen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/bad-krozingen/fliegende-engel-an-der-schulwand--36757259.html
Vernissage im Kreisgymnasium / Prominente Unterstützung. BAD KROZINGEN. "Fliegende Engel" im Kreisgymnasium. LebensgroÃe Schülerportraits in Ãl segeln über eine monumentale Wandfläche am Treppenaufgang im Foyer. Prominente Unterstützung erhielt die…
-
Subadditivität • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/subadditivitaet.html
Lexikon Online ᐅSubadditivität: eine Kostenfunktion K ist subadditiv, wenn entweder K(x1) + K(x2) > K(x1 + x2) (Economies of Scale) oder K(x + y) < K(x) + K(y) (Economies of Scope) gilt (Mehrproduktunternehmen); d.h., die Produktion der Mengen x1 und x2…
-
TUM - Die Zukunft des Fliegens auf dem Prüfstand
https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/34584/
2025 wird das weltweit leistungsstärkste Luftfahrt-Getriebe den Dienst aufnehmen: Es ist Teil des Rolls-Royce UltraFan®-Triebwerk-Konzepts und soll eine Leistung von 100.000 PS übertragen. Gleichzeitig ermöglicht es einen geringeren Spritverbrauch. In…
-
Weltweiter CO2-Ausstoß bis 2017 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/37187/umfrage/der-weltweite-co2-ausstoss-seit-1751/
Der weltweite Ausstoß von Kohlenstoffdioxid nimmt seit 1960 kontinuierlich zu und erreicht im Jahr 2017 seinen bisherigen Höchstwert von rund 36,2 Milliarden Tonnen Kohlenstoffdioxid. Auch wenn die jährliche Menge an CO2-Emissionen steigt, geschieht dies…
-
Schwere US-Vorwürfe: Pakistans Geheimdienst als Terrorhelfer - news.ORF.at
http://www.orf.at/stories/2080634/2080632/
Der pakistanische Militärgeheimdienst ISI steht erneut wegen angeblicher Kontakte zu radikalislamischen Gruppen im Zwielicht. Entsprechende Vorwürfe kommen von keinem Geringeren als US-Generalstabschef Mullen. Er beschuldigte Pakistan am Donnerstag bei…
-
Der unterschätzte Markt
http://www.volker-quaschning.de/artikel/2012-08-Der-unterschaetzte-Markt/index.php
Viele Studien erwarten für die Photovoltaik künftig einen deutlich geringeren Zubau. Doch bereits heute können Haushalte auf dem eigenen Dach Solarstrom günstiger produzieren, als der Strombezug aus dem Netz kostet. Dadurch wird sich der Trend sehr…
-
Der unterschätzte Markt
http://www.volker-quaschning.de/artikel/2012-08-Der-unterschaetzte-Markt/index.phpt
Viele Studien erwarten für die Photovoltaik künftig einen deutlich geringeren Zubau. Doch bereits heute können Haushalte auf dem eigenen Dach Solarstrom günstiger produzieren, als der Strombezug aus dem Netz kostet. Dadurch wird sich der Trend sehr…
-
BASt 2017 - Berichte der BASt - Stoffeinträge in den Straßenseitenraum - Reifenabrieb
http://www.bast.de/DE/Publikationen/Berichte/unterreihe-v/2010-2009/v188.html
Der Reifenabrieb ist eine der mengenmäßig größten Quellen für Staubemissionen des Straßenverkehrs. Das betrifft vor allem sedimentierbaren Staub, aber auch Feinstaub, diesen in sehr viel geringeren Mengen. Menge, Qualität und Herkunft der Stoffeinträge in…