Meintest du:
Gesamtschaden126 Ergebnisse für: gesamtschaffen
-
Literatur-Archiv-NRW | Lesesaal| Essays
http://www.literatur-archiv-nrw.de/lesesaal/Essays/Wilhelm_Sch_fer__Eine_kurze_Biographie_des_rheinischen_Schriftstellers/seite_1.html
Das Literatur-Archiv-NRW enthält Aufsätze zur regionalen Literatur und Literaturgeschichte, Belletristik von NRW-Autoren, Informationen literraischen Nachlässen und -Archiven.
-
Stadt Glauchau - Amtliche Mitteilungen
https://www.glauchau.de/glauchau/module/sb/25092003143408.asp?action=detail&id=5220
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haus Dr. Bejach - Berlin.de
https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/denkmalpflege/erkennen-und-erhalten/wohnhaeuser/haus-dr-bejach-639726.php#1
Haus Dr. Bejach – Informationen zu Denkmalwert und Denkmalerhaltung (Faltblatt Nr. 32 aus der Reihe „Erkennen und Erhalten“).
-
-
COMMON SENSE 1999
http://www.pulz.de/galerie/augenweide/1999/presse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Sechstel der Erde - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/arte/ein-sechstel-der-erde/eid_287246101917610
Ein Sechstel der Erde ist ein filmisches Manifest aus dem Jahre 1926, kunstvoll montiert aus Material der von Vertov in alle sowjetische Regionen entsandten Filmkorrespondenten.
-
Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
http://www.humboldt-foundation.de/web/bessel-preis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Sierck, Detlef
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11883181X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Hamburger Lieblingsorte von Kunstagentin Jenny Falkenberg - Hamburg | CREME GUIDES
https://www.cremeguides.com/de/hamburg/artikel/hamburger-lieblingsorte-von-jenny-falckenberg/
Die erfolgreiche Hamburger Kunstagentin Jenny Falckenberg hat uns während unseres Interviews ihre Lieblingsorte in der Hansestadt verraten.
-
Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate a-Moll, KV 310 | Klassik entdecken | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/themen/klassik-entdecken/das-starke-stueck-mozart-klaviersonate-a-moll-kv-310-102.html
1778 ist Mozarts Mutter gestorben und er vollendet in Paris eine stilistische Revolution: seine "erste tragische Sonate". Agnieszka Schneider stellt zusammen mit dem Pianisten William Youn dieses "Starke Stück" vor.