Meintest du:
Giacometti107 Ergebnisse für: giacomettis
-
Bildhauerei
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11168.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Beitrag Rubin
https://web.archive.org/web/20100413182339/http://www.ruhr-uni-bochum.de/rubin/rbin2_95/rubin2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstfälschung: Die acht Gebote | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2012/20/Kunstmarkt/komplettansicht
Unzählige Fälschungen bedrohen den Kunstmarkt. Der muss sich jetzt mit einem Kodex schützen.
-
Selig, die sehen und nicht glauben - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article145725505/Selig-die-sehen-und-nicht-glauben.html
Drei Künstler, viele Geheimnisse. Visionäre Fotocollagen der Dada-Zeit fluten den Markt, und nur wenige fragen sich, wie das möglich ist. Jetzt sind erste Beweise da: Sie sind gefälscht
-
literaturblatt: Interview mit Elisabeth Walther
https://web.archive.org/web/20080403012046/http://www.literaturblatt.de/heftarchiv/heftarchiv-2006/22006-inhaltsverzeichnis-der-gedrucken-ausgabe/interview-mit-elisabeth-walther.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
literaturblatt: Interview mit Elisabeth Walther
https://web.archive.org/web/20080403012046/http://www.literaturblatt.de/heftarchiv/heftarchiv-2006/22006-inhaltsverzeichnis-der-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik | Egon Schiele Art Centrum - Galerie Český Krumlov
http://www.schieleartcentrum.cz/de/chronik/47/
Egon Schiele Art Centrum
-
Die Farbe und ich. Augusto Giacometti - Kunstmuseum Bern
http://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/359-die-farbe-und-ich--120.html
Die Ausstellung richtet ihr Augenmerk auf das Werk eines grossen Meisters der Farbe. Augusto Giacometti hat seine intensive Beschäftigung mit dem Phänomen der Farbe 1933 in einem Radiovortrag ausformuliert. Der Titel…
-
Die Stein-Strategie - WELT
https://www.welt.de/print/wams/kultur/article120029049/Die-Stein-Strategie.html
Während die Avantgarde sich austobte, schuf Hans Josephsohn in seinem Schweizer Atelier beharrlich Menschenbilder. Dass sie bleiben werden, zeigt sich erst im Jahr nach seinem Tod. Zu Besuch in der Welt eines unbekannten Klassikers
-
«Das Kunsthaus muss spannender werden» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/zuercher_kultur/das-kunsthaus-muss-spannender-werden-1.18090779
Der Sammler Hubert Looser überlässt dem Kunsthaus die besten Stücke seiner Kollektion als Dauerleihgabe – er hat indes klare Vorstellungen, in welche Richtung sich die Institution entwickeln soll und welche Rolle er selbst dabei spielen will.