134 Ergebnisse für: gleicke
-
Gremien und Personen
https://www.asb.de/de/ueber-uns/gremien-und-personen-neu
Zum ASB-Bundesverband gehören haupt- und ehrenamtliche Gremien und Personen. In der Zusammenarbeit bestimmen sie den Kurs des ASB.
-
Privatisierung der DDR-Betriebe: Die Treuhand - eine umstrittene Behörde bis heute - Wirtschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/privatisierung-der-ddr-betriebe-die-treuhand-eine-umstrittene-behoerde-bis-heute/11439388
Am 1. März 1990 wurde die Treuhand gegründet: Sie sollte die DDR-Betriebe privatisieren. Bis heute gibt es viel Kritik an ihrer Arbeit.
-
Medikamententests in der DDR: Devisen gegen Patienten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/medikamententests-in-der-ddr-devisen-gegen-patienten-a-1082584.html
In der DDR wurden Hunderte Studien mit West-Arzneien an DDR-Patienten durchgeführt. Berliner Medizinhistoriker haben die Tests aufgearbeitet und folgern: Die Aufträge halfen der klammen Staatskasse.
-
Stanislaw Tillich zu rechten Übergriffen: "Der Ruf Sachsens leidet" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/clausnitz-und-bautzen-stanislaw-tillich-sorgt-sich-um-sachsens-image-a-1079376.html
Ministerpräsident Tillich stellt nach den fremdenfeindlichen Übergriffen in seinem Bundesland fest: "Der Ruf Sachsens leidet." Es werde Zeit und Kraft kosten, das Image des Freistaats wieder zu verbessern.
-
Privatisierung der DDR-Betriebe: Die Treuhand - eine umstrittene Behörde bis heute - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/privatisierung-der-ddr-betriebe-die-treuhand-eine-umstrittene-behoerde-bis-heute/11439388.html
Am 1. März 1990 wurde die Treuhand gegründet: Sie sollte die DDR-Betriebe privatisieren. Bis heute gibt es viel Kritik an ihrer Arbeit.
-
Privatisierung der DDR-Betriebe: Die Treuhand - eine umstrittene Behörde bis heute - Wirtschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/privatisierung-der-ddr-betriebe-die-treuhand-eine-umstrittene-behoerde-bis-heute/11439388.html
Am 1. März 1990 wurde die Treuhand gegründet: Sie sollte die DDR-Betriebe privatisieren. Bis heute gibt es viel Kritik an ihrer Arbeit.
-
Essens Bundestagsabgeordnete Hinz wusste vom Mobbing-Vorwurf - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/essens-bundestagsabgeordnete-hinz-wusste-vom-mobbing-vorwurf-id11995027.html
Anders als Petra Hinz (SPD) behauptet, sind Beschwerden über ihr Bürogebaren seit Jahren aktenkundig. Ein klärendes Gespräch ließ sie platzen.
-
Privatisierung der DDR-Betriebe: Die Treuhand - eine umstrittene Behörde bis heute - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/privatisierung-der-ddr-betriebe-die-treuhand-eine-umstrittene-behoerde-bis-heute/11439388.
Am 1. März 1990 wurde die Treuhand gegründet: Sie sollte die DDR-Betriebe privatisieren. Bis heute gibt es viel Kritik an ihrer Arbeit.
-
DIP21 Extrakt
http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/701/70189.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwischenbilanz der Deutschen Einheit | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/25-jahre-deutsche-einheit/
Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik bei, Deutschland war wiedervereinigt. Diese Themenseite beleuchtet verschiedene Facetten der Deutschen Einheit: Wie hat sich das wiedervereinigte Deutschland entwickelt und was denken die Deutschen d