2,039 Ergebnisse für: gotteshauses
-
Adenstedt - Wenn im Kirchenschiff der Bagger steht – PAZ-online.de
http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Lokalnachrichten/Lahstedt/Wenn-im-Kirchenschiff-der-Bagger-steht
Stolz steht er am Rand eines großen Trümmerfeldes – stolz und ein bisschen schief. Aber das ist ja auch das Markenzeichen des Glockenturms der katholischen St.-Thomas-Kirche in Adenstedt. Doch bald wird auch er verschwunden sein. Gestern hat der Abriss des…
-
Pankow: Ahmadiyya-Gemeinde beginnt mit Moschee-Bau - WELT
http://www.welt.de/berlin/article877521/Ahmadiyya-Gemeinde_beginnt_mit_Moschee-Bau.html%7C
Das Bau des umstrittenen Gotteshauses soll Mitte Juni starten, der Rohbau bis zum Jahresende fertiggestellt werden, erklärte der Bauleiter der Ahmadiyya-Gemeinden in Deutschland. Gegen die Errichtung gründete sich in dem Ortsteil eine Bürgerinitiative. In…
-
Berliner Forscher stellt Bad Belziger Reha-Klinik sein wertvolles privates Tasteninstrument zur Verfügung - Orgel für Waldkapelle gestiftet – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Orgel-fuer-Waldkapelle-gestiftet
Seit ein paar Tagen dringen ungewohnte und teils seltsam schiefe Töne aus der Waldkapelle der Reha-Klinik „Hoher Fläming“ in Bad Belzig. Orgelbaumeister Jörg Stegmüller und sein Geselle Lukas Kühne sind gerade dabei, die 500 Pfeifen der neuen Orgel des…
-
Segen mit den schräg gekreuzten Kerzen | Onetz
http://www.onetz.de/grafenwoehr/kultur/glaeubige-vertrauen-auf-die-fuerbitte-des-heiligen-blasius-das-x-symbol-aus-dem-segen-mit-den-schraeg-gekreuzten-kerzen-d30347.html
Viele Gläubige hatten sich zur Messfeier am "Fest der Darstellung des Herrn" in der Friedenskirche eingefunden, unter anderem die Erstkommunionkinder dieses Jahres mit ihren Eltern. Was besonders auffiel: Die Bänke der vorderen Hälfte des Gotteshauses…
-
Ursprünge des Gotteshauses liegen im 12. Jahrhundert - Älteste Kirche stand in Hennickendorf – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Luckenwalde/Aelteste-Kirche-stand-in-Hennickendorf
Unter dem heutigen Hennickendorfer Gotteshaus befinden sich die Spuren der ältesten Kirche in Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald. Laut Gründungsdaten wurde dort erstmals 1157 eine Kirche erbaut. 1851 wurde sie durch ein Feuer zerstört. Jetzt ist…
-
Streichen | Chiemgau Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.achental.wikia.com/wiki/Streichen
Inhaltsverzeichnis[Anzeigen] Lage Hoch über dem Tal der Tiroler Ache liegt die Streichenkirche. Der Besucher dieses Gotteshauses muss etwa einen Kilometer vor der Kirche sein Auto auf einen Wanderparkplatz abstellen und zu Fuß zur Wallfahrtskirche St.…
-
Kirchenrenovierung hat»Nerven, Kraft und Geld gekostet« | Wetterauer Zeitung
http://www.wetterauer-zeitung.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Butzbach/Artikel,-Kirchenrenovierung-hatNerven-Kraft-und-Geld-
Butzbach-Kirch-Göns (fef). »Endlich! Die Kirche ist fertig« – das war der erste Kommentar von Pfarrer William Thum nach der Renovierung des Kirch-Gönser Gotteshauses. 350 000 Euro habe alles bis jetzt gekostet, berichtete. Thum am Sonntag in seiner…
-
St. Servatius - Neuer Pfiff für Ahrend-Orgel – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Duderstadt/Uebersicht/Neuer-Pfiff-fuer-Ahrend-Orgel
Mit einem gerupften Huhn hat Pastor Karl Wurm die St.-Servatius-Kirche vor der Fassadensanierung verglichen. Wie ein verstimmtes Huhn klang die Orgel der evangelischen Kirche zwar nicht. Damit das so bleibt, musste das tönende Glanzstück des Gotteshauses…
-
Dank Leinöl und Leim in neuem Glanz | Onetz
http://www.onetz.de/kirchenthumbach/lokales/christkoenigsstatue-wieder-teil-des-heiligen-inventars-der-pfarrkirche-knapp-80-jahre-alt-dank-leinoel-und-leim-in-neuem-glanz-d31356.html
Prächtig steht sie da, am Nordeingang der Pfarrkirche: Viele Jahrzehnte verbrachte die Christkönigsstatue nach dem Abbruch des alten Gotteshauses ein mehr oder weniger ehrwürdiges Dasein im Glockenturm der neuen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Jetzt gehört…
-
Segen mit den schräg gekreuzten Kerzen | Onetz
http://www.onetz.de/grafenwoehr/kultur/glaeubige-vertrauen-auf-die-fuerbitte-des-heiligen-blasius-das-x-symbol-aus-dem-segen-mit
Viele Gläubige hatten sich zur Messfeier am "Fest der Darstellung des Herrn" in der Friedenskirche eingefunden, unter anderem die Erstkommunionkinder dieses Jahres mit ihren Eltern. Was besonders auffiel: Die Bänke der vorderen Hälfte des Gotteshauses…