171 Ergebnisse für: greises
-
Kathedrale Notre-Dame in Straßburg
https://de.france.fr/de/elsass-lothringen/artikel/kathedrale-notre-dame-strassburg
Die Kathedrale Notre-Dame von Strasbourg, auch Straßburger Münster genannt, liegt im Stadtzentrum. Mit ihren 142 Metern war sie bis zum 19.
-
Der jüdische Friedhof in Jestädt (Gemeinde Meinhard, Werra-Meißner-Kreis)
http://www.alemannia-judaica.de/jestaedt_friedhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
25.09.98 / Ernst Jünger: Wie der Bildhauer Serge Mangin den Blick das Anarchen in Bronze bannte
http://www.jf-archiv.de/archiv98/408aa09.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sir Neville Marriner: Beim Maestro daheim
http://www.rp-online.de/kultur/musik/sir-neville-marriner-beim-maestro-daheim-aid-1.5365663
Der 91-jährige Sir Neville Marriner ist einer der großen Dirigenten unserer Zeit. Wir haben ihn auf seinem Landsitz in England besucht. Pünktlich um 8.20
-
2. Teil, Lebensläufe, 6. Kapitel: Die sechste Generation (1792 ff), 74. Carl Otto Friedrich
http://www.vonfreymann-chronik.de/frey74.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Schall von Bell, Adam
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118606387.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Oscar 2009: Amerikanischer Traum, made in India - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/oscar-2009-amerikanischer-traum-made-in-india-a-609257.html
Bei der Oscar-Verleihung präsentierte sich Hollywood endlich wieder in Hochform: emotional, modern - und überraschend global. Der Hauptpreis ging an den indischen Aufsteigerfilm "Slumdog Millionaire" - und die Deutschen bekamen einen Oscar, mit dem sie…
-
Bambi-Show: Das hässliche Rehlein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/bambi-show-das-haessliche-rehlein-a-593246.html
Witze auf Pump, Eitelkeiten auf Sparflamme, Lächeln gegen den Schmerz: Bei der Bambi-Verleihung zeigte das deutsche Unterhaltungsgewerbe sein provinzielles Gesicht. Einzig Britney Spears' reizender SM-Dress erinnerte an Zeiten, als Gier und Lust auf die…
-
Gesundheitssysteme Mittel- und Osteuropas (Teil 9) - Rumänien: Veränderungen brauchen Zeit
http://www.aerzteblatt.de/archiv/60065/Gesundheitssysteme-Mittel-und-Osteuropas-(Teil-9)-Rumaenien-Veraenderungen-brauchen-Zeit
Im ehemaligen Ceaus¸escu-Land brauchen sozialpolitische Neuerungen etwas länger als in seinen mittel- und osteuropäischen Nachbarstaaten. Vielen Ärzten dauern sie zu lange. Die Folge: 2007 wanderten zehn Prozent der Mediziner aus. Rumänien zählt…
-
Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe (N.F. 14.1903)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstchronik1903/0180
: Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)