Meintest du:
Grünspan122 Ergebnisse für: grynszpan
-
Deutsche Biographie - Rath, vom
https://www.deutsche-biographie.de/gnd139116001.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Reichspogromnacht - 9. November 1938
https://www.lpb-bw.de/reichspogromnacht.html
Willkommen bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Die LpB bietet Informationen über ihr Veranstaltungs- und Publikationsangebot, Politikthemen und umfangreiche Linklisten
-
Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig: Prof. Dr. Horst Junginger
https://www.gko.uni-leipzig.de/religionswissenschaft/institut/mitarbeiter/horst-junginger.html
Webauftritt der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig
-
9. November 1938 | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/68670/9-november-1938-08-11-2011
Am 9. November 1938 gipfelte der staatliche Antisemitismus in einem Pogrom gegen die Juden. Die Ausschreitungen waren von der nationalsozialistischen Führung organisiert, die die Diskriminierung und Verfolgung jüdischer Bürger seit der "Machtergreifu
-
-
Gedenkbuch - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/einfuehrung.html?page=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkbuch - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/einfuehrung.html.de?page=2#fnY2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkbuch - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/einfuehrung.html.de?page=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lau Verlag – Autoren E-G
http://www.lau-verlag.de/autoren/autoren-e-g/
Hier finden Sie unsere Autoren aufgelistet in alphabetischer Reihenfolge. Lernen Sie sie kennen und erfahren Sie mehr über deren Biografie.
-
9. November: Ein deutscher Schicksalstag | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachrichten/hintergrund-gedenken-9-november-100.html
Der 9. November ist ein Schicksalstag der Deutschen - im positiven wie im negativen Sinne. Die meisten denken wohl zuerst an den Fall der Mauer. Aber dieses Datum steht auch für die schrecklichen Seiten der deutschen Geschichte. Von Jürgen P. Lang