Meintest du:
Guennib182 Ergebnisse für: guenni_1
-
Halle: Haftbefehl gegen mutmaßlichen Gefährder erlassen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-01/halle-fluechtling-haftbefehl-gefaehrder-terrorverdacht
Die Polizei hat einen 17-jährigen Flüchtling verhaftet. Er steht im Verdacht, in Kontakt mit einer Terrorzelle zu stehen. Eigenen Angaben zufolge hatte er Großes geplant.
-
Homo-Ehe: Berliner Kirchen trauen sich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/familie/2016-04/homo-ehe-evangelische-kirche-berlin
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg hat beschlossen, bald auch homosexuelle Paare zu verheiraten. Pfarrer mit Gewissensbissen müssen dies zunächst aber nicht tun.
-
Gerd Müller: Minister nennt Panama-Papiere Argument für Transaktionssteuer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2016-04/transaktionssteuer-gerd-mueller-panama-papers-csu
Eine Transaktionssteuer könnte einen Ausgleich von Superreich und Arm finanzieren, sagt der Entwicklungsminister. Aus den Panama Papers leitet er weitere Forderungen ab.
-
US-Wahl: Trump holt Firmenanwalt in Regierungsteam | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2016-12/usa-donald-trump-berater-handelspolitik-jason-greenblatt
Jason Greenblatt soll Chefunterhändler für Handelspolitik werden. Zuständig ist er auch für die Beziehungen zu Nahost und Kuba.
-
Jens Spahn : Gesundheitsminister hält Krebs für bald besiegbar | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2019-02/jens-spahn-krebsforschung-krebspraevention-therapie-diagnose-heilbar
Jens Spahn geht davon aus, dass Krebs in zehn bis 20 Jahren besiegt sein wird. Die Stiftung Patientenschutz spricht von "unverantwortlichen Äußerungen".
-
Europäischer Gerichtshof: Abschiebehaft in gewöhnlichen Gefängnissen unzulässig | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-07/europaeischer-gerichtshof-abschiebehaft
Migranten, die sich illegal in Deutschland aufhalten, werden oft in normalen Gefängnissen untergebracht – ein Verstoß gegen EU-Richtlinien, wie der EuGH geurteilt hat.
-
Wohlstandsindex: Keine Angst vor Armut, sondern vor Freiheitsverlust | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-05/wohlstandsindex-deutschland-immobilien-eigentum-sorgenfreiheit-umfrage
Was verbinden die Menschen in Deutschland mit Wohlstand? Welche Zukunftsängste haben sie? Für den Nationalen Wohlstandsindex wurden Tausende befragt.
-
Drohendes Olympia-Aus: Ein Ringer räumt auf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2013-05/ringen-olympia-lalovic-ioc
Das IOC debattiert über die künftigen Olympia-Sportarten. Der neue Präsident des Ringer-Weltverbandes kämpft dafür, dass sein Sport dabei ist – mit innovativen Methoden.
-
Rio 2016: Olympia ohne russische Gewichtheber | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2016-07/rio-2016-gewichtheber-russland-ausgeschlossen-olympia
Der Gewichtheber-Weltverband hat alle acht nominierten russischen Athleten vom Start ausgeschlossen. Sie hätten den Sport mit Doping in Verruf gebracht.
-
Deutscher Bundestag: Mindestlohn ist beschlossen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-07/bundestag-mindestlohn-entscheidung
In Deutschland gilt von 2015 an ein Mindestlohn von 8,50 Euro. Die Linke kritisiert im Bundestag das Gesetz als grottenschlecht, Nahles spricht von einem Meilenstein.