Meintest du:
Häuserblock253 Ergebnisse für: häuserblocks
-
Pommes Schranke: Botschafterin der EU-Kulturhauptstadt 2010
http://www.cafebabel.de/gesellschaft/artikel/pommes-schranke-botschafterin-der-eu-kulturhauptstadt-2010.html
Dass das deutsche Ruhrgebiet kulturell einiges zu bieten hat, dürfte sich dank Ruhr.2010 auch in den hintersten Ecken Europas (und besonders in Deutschland!) herumgesprochen haben. Aber was steht auf der kulinarischen Agenda? Ganz klar, nur eine originale…
-
Eiselsberg Hof - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/102/102.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wettervorhersage per Crowdsourcing | Technology Review
http://heise.de/-2576483
Die App Sunshine nutzt die in modernen Smartphones steckenden Sensoren zur Gewinnung meteorologischer Daten.
-
Der Größte im letzten Winkerl | kurier.at
https://kurier.at/kultur/oskar-werner-der-groesste-im-letzten-winkerl/33.541.755
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wohnen und Ferienunterkünfte - Neue Hoffnung für altes Gutshaus – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Thema/Specials/Bauen-Wohnen/Neue-Hoffnung-fuer-altes-Gutshaus
Das seit 40 Jahren leer stehende Mahlenziener Gutshaus hat einen neuen Eigentümer. Der in Berlin lebende Ferréol Jay von Seldeneck hat das stark sanierungsbedürftige Gebäude nebst Grundstück vom Vorbesitzer gekauft, um dort zu wohnen und drei…
-
Buntekuh - Sie kümmern sich: 50 Jahre für Buntekuh – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Buntekuh/Sie-kuemmern-sich-50-Jahre-fuer-Buntekuh
Im Februar 1966 gründete sich der Anwohnerverein Buntekuh. Zu dieser Zeit war der Stadtteil noch eine große Baustelle.
-
Friedrich Tamms, der „Herr der Brücken“ prägte Düsseldorf
http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/specials/725-jahre-stadt-dusseldorf/friedrich-tamms-der-herr-der-bruecken-praegte-
Friedrich Tamms entwarf Berliner Allee, Tausendfüßler und Garath. Davor war er Teil des NS-Regimes.
-
koelnarchitektur.de - Stadtplanung nach Pariser Vorbild
https://web.archive.org/web/20131213030312/http://www.koelnarchitektur.de/pages/de/news_archiv/748.htm
Stadtplanung nach Pariser Vorbild
-
Blackout von 1977: New Yorks dunkelste Nacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/blackout-von-1977-new-yorks-dunkelste-nacht-a-493609.html
Vor 30 Jahren legte ein massiver Stromausfall ganz New York lahm. Die Folgen waren katastrophal, vor allem in den Armenvierteln: Marodierende Horden plünderten über 1600 Geschäfte und legten mehr als 1000 Brände. Bis heute misstrauen die New Yorker dem…
-
Annington verkauft Wohnblocks: Israelische Investoren stecken wohl hinter neuem Eigentümer | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/meckenheim/Israelische-Investoren-stecken-wohl-hinter-neuem-Eigen
Keine Beschreibung vorhanden.