243 Ergebnisse für: hamelns
-
Das Zuchthaus Hameln in der NS-Zeit und in der Nachkriegszeit
http://www.gelderblom-hameln.de/zuchthaus/zuchthaus.html
Die Geschichte der Juden in Hameln und in der Umgebung; das Hamelner Zuchthaus in der NS-Zeit und in der Nachkriegszeit; Zwangsarbeit in Hameln und im Kreis Hameln-Pyrmont; NS-Zeit; Weltkrieg; Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg.
-
Stromjubiläum
https://www.stadtwerke-hameln.de/produkte/strom/stromjubilaeum.html
Sichere Energie seit 110 Jahren in den Stadtwerken Hameln. Ein Rückblick.
-
Politische Häftlinge im Zuchthaus Hameln
http://www.gelderblom-hameln.de/zuchthaus/nszeit/zuchthaus/sozfront.html
Die Geschichte der Juden in Hameln und in der Umgebung; das Hamelner Zuchthaus in der NS-Zeit und in der Nachkriegszeit; Zwangsarbeit in Hameln und im Kreis Hameln-Pyrmont; NS-Zeit; Weltkrieg; Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg.
-
Ein Zuhause | Jüdische Allgemeine
https://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/9768
14 Jahre nach der Gründung eröffnet die Gemeinde ihr Zentrum
-
Altstadtrundgang - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
http://www.hameln.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/altstadtrundgang/10-alte-marktstrasse/s-redenhof.htm
Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
-
ViaSaga - Märchen Sagen Mythen
http://viasaga.de/wissenschaft/der-porzellanformel-auf-der-spur.html
Von Dorothee BalzereitEdles, weißes Porzellan hat eine lange Geschichte, die bis ins alte China reicht. Dort wurde es wahrscheinlich schon im 6....
-
Die Stadt Hameln und ihre Juden - Der jüdische Friedhof in der ScharnhorststraÃe
http://www.juedische-geschichte-hameln.de/friedhof/friedhof.html
Die Stadt Hameln und ihre Juden. 700 Jahre Geschichte - Vernichtung - Kibbuz Cheruth
-
-
Die Stadt Hameln und ihre Juden
http://www.juedische-geschichte-hameln.de/index.html
Die Stadt Hameln und ihre Juden. 700 Jahre Geschichte - Vernichtung - Kibbuz Cheruth
-
Deutschlands erstes Demenzdorf - Eingezäunte Freiheit - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/deutschlands-erstes-demenzdorf-eingezaeunte-freiheit-1.2116704
In Deutschlands erstem Demenzdorf sind noch zahlreiche Plätze frei. Das liegt auch an der Debatte um den Zaun, der das Gelände umschließt.