383 Ergebnisse für: hansemann
-
1848 / Kapitel II / Thema 4
http://www.zeitreisen.de/1848/kap2/thema4.htm#3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Architektur der 50er 60er 70er
http://www.nrw-architekturdatenbank.uni-dortmund.de/arch_detail.php?gid=120
Keine Beschreibung vorhanden.
-
lilly hauff - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?isThumbnailFiltered=true&query=lilly+hauff
Keine Beschreibung vorhanden.
-
geschichte der RWTH aachen - geschichte
http://www.archiv.rwth-aachen.de/web/rea/Seite/geschichte_18.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich Grillo | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/G/Seiten/FriedrichGrillo.aspx
Friedrich Grillo, ein gelernter Kaufmann, war ein für das Ruhrgebiet sehr bedeutender Industrieller, der vor allem den Steinkohlenbergbau sowie die Eisen- und Stahlindustrie im Raum Gelsenkirchen (besonders in Schalke) gestaltete. Dem begabten…
-
Historische Gesellschaft der Deutschen Bank e.V. | Themen | Die große Fusion
http://wayback.archive.org/web/20071006115424/http://www.bankgeschichte.de/04_16a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
BUNDESARCHIV - Zentrale Datenbank Nachlässe
http://www.nachlassdatenbank.de/viewsingle.php?category=A&person_id=257&asset_id=214
Die Zentrale Datenbank NachlÀsse ZDN baut auf dem von Wolfgang Mommsen publizierten Verzeichnis 'Die NachlÀsse in den deutschen Archiven' auf, das ca. 7.000 NachlÀsse mit ihren Standorten, kurzen Angaben zur Biographie sowie Art und Inhalt der…
-
"Agents Provocateurs" bei S21-Demo: Polizisten gegen Polizeigewalt - taz.de
http://www.taz.de/!60079/
Nach Hinweisen aus Reihen der Polizei soll sich nun doch ein Untersuchungsausschuss mit den Übergriffen bei Protesten gegen das Bahnprojekt beschäftigen.
-
Berlin-Charlottenburg: Im Theater Tribüne bleibt der Vorhang unten - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/kudamm-blog/berlin-charlottenburg-im-theater-tribuene-bleibt-der-vorhang-unten/1084972
Marlene Dietrich und Hildegard Knef traten einst im Theater „Tribüne“ am Ernst-Reuter-Platz auf. Die neuen Investoren wollten wieder Kultur – errichten im Baudenkmal nun aber 100 neue Wohnungen.