Meintest du:
Hebräisch5,061 Ergebnisse für: hebräischen
-
Die Geschichte der totalitären Demokratie Band III: Der Mythos der Nation ... - Jacob Talmon - Google Books
http://books.google.de/books?id=rnx1Df4sPxcC&pg=PA97
Die Trilogie des aus Polen stammenden, bis zu seinem Tod viele Jahre lang an der Hebräischen Universität Jerusalem lehrenden Historikers Jacob L. Talmon (1916–1980) zur Geschichte der »totalitären Demokratie« war für die Rekonstruktion der intellektuellen…
-
Die Geschichte der totalitären Demokratie Band III: Der Mythos der Nation ... - Jacob Talmon - Google Books
http://books.google.de/books?id=rnx1Df4sPxcC&pg=PA114
Die Trilogie des aus Polen stammenden, bis zu seinem Tod viele Jahre lang an der Hebräischen Universität Jerusalem lehrenden Historikers Jacob L. Talmon (1916–1980) zur Geschichte der »totalitären Demokratie« war für die Rekonstruktion der intellektuellen…
-
„Ich bin für Nerds!“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=hi&dig=2013/07/13/a0051
FESSEL Eva Illouz ist Soziologin an der Hebräischen Universität in Jerusalem und erforscht den Einfluss der Konsumgesellschaft auf die Liebe. In ihrem neuesten Essay geht es um den Erfolg des Erotikromans „Shades of Grey“. Ein Gespräch über Unsicherheit,…
-
Theogonie.co.de - Ihr Theogonie Shop
http://www.theogonie.co.de
Kadmus, oder Forschungen in den Dialekten des Semitischen Sprachstammes, zur Entwickelung des Elements der Ältesten Sprache und Mythe der Hellenen..., Der Sohn des Menschen als Buch von Zenon Tsikrikas, Theogonie, Im Dialog mit der Antike als Buch von…
-
Lexikon :: bibelwissenschaft.de
https://www.bibelwissenschaft.de/de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/diaspora-at/ch/dde5327b362402257c
Folgende Funktionen stehen Ihnen im WiBiLex zur Verfügung: Durchsuchen der Artikel nach beliebigen Begriffen, Bibelstellenverweise und Querverweise per Mausklick.
-
Jom haAtzma'ut (Unabhängigkeitstag) 2019, Israel
http://www.timeanddate.de/feiertage/israel/jom-haatzmaut
Am Jom haAtzma'ut feiern Juden in Israel und weltweit die Unabhängigkeit des Staates Israel. Der Nationalfeiertag fällt auf den Jahrestag der Proklamation des jüdischen Staates durch seinen ersten Premierminister, David Ben Gurion, am 5. Tag des 8. Monats…
-
Fund in Israel stellt Fragen an das Turiner Grabtuch - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article5556568/Fund-in-Israel-stellt-Fragen-an-das-Turiner-Grabtuch.html
Es gibt Neuigkeiten zur Debatte um die Echtheit des Turiner Grabtuches, in das angeblich der Leichnam Christi gehüllt gewesen sein soll.Eine Gruppe von Forschern des Sanford F.Kuvin Center für Infektionskrankheiten der hebräischen Universität von Jerusalem…
-
Handbuch des nordwestsemitischen Briefformulars: ein Beitrag zur ... - Dirk Schwiderski - Google Books
http://books.google.de/books?id=RP8YHp5Im3EC&pg=PA64
Die hier vorgelegte formgeschichtliche Untersuchung der hebräischen und aramäischen Briefe des Alten Testaments und seiner Umwelt ( 9. Jh. v. Chr. bis 2. Jh. n. Chr. ) bietet eine Gattungsgeschichte des nordwestsemitischen Briefformulars (unter…
-
Andreas Thom: Baal | Hörspiel | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-thom-baal-100.html
Mit Wolfram Berger / Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt / BR 2016 / Länge: 78'36 // Baal heißt im Hebräischen Herr, Meister, Besitzer, Ehemann, König oder Gott. Möglich also, dass Ambros Maria Baal in dem Roman von Andreas Thom alle diese Epitheta…
-
Pessach I 2020, Israel
http://www.timeanddate.de/feiertage/israel/pessach-1
Pessach (auch: Pascha) beginnt am 15. Tag des Monats Nisan, des ersten Monats im Hebräischen Kalender, und dauert sieben oder acht Tage. Im Gregorianischen Kalender fällt das Fest meist in den April. Zu diesem Anlass gedenken Juden der Befreiung der…