187 Ergebnisse für: heillosen
-
Albert Drach: Z.Z - das ist die Zwischenzeit. Ein Protokoll. Band 2 der Werkausgabe - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/albert-drach/z-z-das-ist-die-zwischenzeit-ein-protokoll-band-2.html
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Wendelin Schmidt-Dengler und anderen. Im Juli 1934 wird der autoritär regierende österreichische Bundeskanzler Engelbert Dollfuß von Nationalsozialisten ermordet, knapp...
-
LeMO Zeitzeugen - Werner Mork: Die nationalsozialistische Machtergreifung
https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/werner-mork-die-nationalsozialistische-machtergreifung
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
SKI: Tolles Team - DER SPIEGEL 3/1989
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13494867.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Streit um Buchenwald-Gedenken - KZ-Überlebender wehrt sich gegen Begriff des "Opfertauschs" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/streit-um-buchenwald-gedenken-kz-ueberlebender-wehrt-sich-gegen-begriff-des-opfertauschs-1.12
Er wurde in letzter Minute von der Transportliste nach Auschwitz gestrichen. Doch nur ein "Opfertausch" bewahrte Stefan Jerzy Zweig als Kind vor dem Vernichtungslager, da ist Historiker Volkhard Knigge unerbittlich. Den Holocaust-Überlebenden trifft das…
-
Die Gesellschaft : Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V.
https://bildung-wissen.eu/die-gesellschaft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Altruismus: Besser so? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/13/altruismus-william-macaskill-empathie-gutes-besser-tun-roman
Sie nennen sich effektive Altruisten und wollen mit kalkulierter Empathie die Welt verändern. Der Kopf der Bewegung ist der 28-jährige Philosoph William MacAskill mit seinem Buch "Gutes besser tun". Ein Besuch in Oxford
-
Fifas Werk und Blatters Beitrag | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/fifas-werk-und-blatters-beitrag-1.18700820
Diesen Sonntag geht in Zürich das «Fifa World Football Museum» in Betrieb. Es lädt zum Spiel und zur Heldenverehrung, und für den gefallenen Präsidenten ist ein Plätzchen gefunden worden.
-
Streit um Buchenwald-Gedenken - KZ-Überlebender wehrt sich gegen Begriff des "Opfertauschs" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/streit-um-buchenwald-gedenken-kz-ueberlebender-wehrt-sich-gegen-begriff-des-opfertauschs-1.1293326
Er wurde in letzter Minute von der Transportliste nach Auschwitz gestrichen. Doch nur ein "Opfertausch" bewahrte Stefan Jerzy Zweig als Kind vor dem Vernichtungslager, da ist Historiker Volkhard Knigge unerbittlich. Den Holocaust-Überlebenden trifft das…
-
Rezension zu: C. Schnurmann: Vom Inselreich zur Weltmacht | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=1512
Rezension zu / Review of: Schnurmann, Claudia: : Vom Inselreich zur Weltmacht. Die Entwicklung des englischen Weltreiches vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
-
Eine klagende Göttin | NZZ
https://www.nzz.ch/article72TEN-1.459524
Schon bei ihrem Erscheinen war die klassische Friedensschrift des Erasmus, die «Querela Pacis», gemessen an ihrem politischen Zweck, dem sie dienen sollte, überholt. Sie ist aber mehr als eine Denkschrift zur Tagespolitik.