131 Ergebnisse für: heimmarkt
-
Türkische Fahrzeugbauer schalten einen Gang höher | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/tuerkische-fahrzeugbauer-schalten-einen-gang-hoeher-ld.1317175
Getragen von robusten Exporten, boomt die Autoproduktion in der Türkei. Damit sich der Standort im globalen Wettbewerb aber behaupten kann, braucht es mehr Investitionen in Forschung und Entwicklung.
-
Outdoor-Ausrüster: Der Berg boomt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/02/A-Northland?page=all
Der Grazer Outdoor-Ausrüster Northland ist in Österreich kaum bekannt. Doch in China ist die Marke längst eine Macht. Nun will man richtig hoch hinaus.
-
Rezension zu: J. Bähr u.a.: Munich Re. Die Geschichte der Münchener Rück 1880–1980 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25154
Rezension zu / Review of: Bähr, Johannes; Kopper, Christopher: : Munich Re. Die Geschichte der Münchener Rück 1880–1980
-
REVUE THOMMEN: Aus dem Konkurs zum Höhenflieger - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/revue-thommen-aus-dem-konkurs-zum-hoehenflieger
Unter den Fittichen des Mutterhauses Grovana in Tenniken BL erblüht die Traditionsmarke mit eigenen Manufakturwerken zu neuem Leben.
-
PEZ/Haas Gruppe schreibt bestes Geschäftsjahr der Firmengeschichte - Linz-Land
https://www.meinbezirk.at/linz-land/wirtschaft/pezhaas-gruppe-schreibt-bestes-geschaeftsjahr-der-firmengeschichte-d678787.html
TRAUN (red). Trotz schwieriger Rahmenbedingungen, die anderen traditionellen Unternehmen in der Lebensmittelbranche stark zusetzten, erwirtschaftete die PEZ/Haas-Gruppe 2012 einen Konzernumsatz von 140,8 Millionen Euro.
-
Schiefergas und niedrige Löhne: Wie die USA Europas Industrie überholen | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/Schiefergas-und-niedrige-Loehne-Wie-die-USA-Europas-Industrie-ueberholen;art15,1482944
ALPBACH. Hochkarätige Diskussion in Alpbach über die Wiedergeburt der US-Industrie.
-
Deutsche Bank: Christian Sewing ist der neue Chef
https://www.nzz.ch/wirtschaft/deutsche-bank-wer-ist-der-neue-chef-christian-sewing-ld.1375368
Der 47-jährige Christian Sewing absolvierte seine Lehre bei der Deutschen Bank, nun soll er sie in ruhigere Bahnen lenken. Doch seiner Wahl haftet ein Makel an.
-
Chinas erstes grösseres Passagierflugzeug hebt ab | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/konkurrenz-zu-airbus-und-boeing-chinas-selbst-entwickeltes-passagierflugzeug-hebt-erstmals-ab-ld.1
China fordert die grossen Flugzeugbauer Airbus und Boeing heraus. Am Freitag startete der erste Passagierjet des staatlichen Herstellers Comac zum Jungfernflug. Die Maschine kostet nur halb so viel wie die Modelle der Konkurrenz.
-
Sparkasse OÃ. bestellt neuen Vorstand - Rockenschaub folgt Limberger | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/Sparkasse-OOe-bestellt-neuen-Vorstand-Rockenschaub-folgt-Limberger;art467,1162296
LINZ. Künftig drei statt zwei Mitglieder: Eigener Vorstand für das Filialgeschäft.
-
Klassische Musik - Credit Suisse
https://www.credit-suisse.com/corporate/de/sponsorship/classical-music.html
In langjährigen Partnerschaften unterstützt die Credit Suisse renommierte Institutionen der klassischen Musik sowie ihre ausgewählten Programmhöhepunkte.