191 Ergebnisse für: hiddesen
-
Märchenlandweg-Etappe19 • Themenweg » outdooractive.com
http://www.outdooractive.com/de/themenweg/kassel-land/maerchenlandweg-etappe19/5153858/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weihestunde für den Hermann - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/paderborn/paderborn/3293185_Weihestunde-fuer-den-Hermann.html
Paderborn. Auf zwei großen Marmorsäulen stehen zwei kleine Gartenzwerge. Beide tragen ein Schwert in der Hand. Zumindest der Rechte schimmert so grün...
-
Verfolgung der Täter | Gedenkbuch Wuppertal
http://www.gedenkbuch-wuppertal.de/de/verfolgung-der-t%C3%A4ter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Detmolder Comedy-Autor Tommi Schmitt: "Ich bin ein komödiantischer Handwerker" | Detmold - LZ.de
https://www.lz.de/lippe/detmold/22390804_Detmolder-Comedy-Autor-Tommi-Schmitt-Ich-bin-ein-komoediantischer-Handwerker.html
Detmold. Mit lockeren Sprüchen in den sozialen Netzwerken hat es angefangen. Doch sein Talent, mit Humor und Cleverness Alltägliches witzig zu verpacken...
-
Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin
http://architekturmuseum.ub.tu-berlin.de/index.php?set=1&p=58&D1=Ochs&D2=Karl+Wilhelm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schatzfund mit 200 Silbermünzen in Kalkriese | Kultur | DW | 31.03.2017
http://www.dw.com/de/schatzfund-mit-200-silberm%C3%BCnzen-in-kalkriese/a-38245364
Ein beeindruckender Münzfund: Auf dem Gelände der Varusschlacht bei Osnabrück haben Archäologen Silbermünzen der römischen Zeit ausgegraben. Ein Hinweis, dass hier ein großes Ereignis stattgefunden haben muss.
-
Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin
http://architekturmuseum.ub.tu-berlin.de/index.php?set=1&p=58&D1=Mattern&D2=Hermann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ev.-luth. Kirchengemeinde Detmold - HistorieDFK
https://web.archive.org/web/20160101004245/http://s369840281.website-start.de/gemeindezentren-und-anfahrt/historiedfk/
Ev.-luth. Kirchengemeinde Detmold, Detmold
-
Archäologie: Riesiges Legionslager bei Hannover weist auf Varus - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article147656438/Riesiges-Legionslager-bei-Hannover-weist-auf-Varus.html
Ein römisches Marschlager für 20.000 Soldaten wird bei Wilkenburg ausgegraben. Der erste Fund dieser Art in Niedersachsen wird auf die ersten Jahre n. Chr. datiert. Kampierte hier womöglich Varus?
-
Category:Archaeological sites in North Rhine-Westphalia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Archaeological_sites_in_North_Rhine-Westphalia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.