363 Ergebnisse für: iarc
-
Ernährung und Krebs: Kann gesunde Kost das Krebsrisiko senken?
https://www.krebsinformationsdienst.de/vorbeugung/risiken/ernaehrung-praevention2.php
Krebs: Wie die Ernährung das Risiko beeinflusst, hat der Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum, zusammengestellt.
-
-
Tumorregister München
//www.ccc-muenchen.de/de/Forschung_neu/tumorregister/
Das Comprehensive Cancer Center München (CCC München) bündelt und koordiniert alle therapeutischen, wissenschaftlichen und Ausbildungsaktivitäten der beiden Münchner Universitäten (Technische Universität und Ludwig-Maximilians-Universität) und des…
-
Glyphosat: EFSA aktualisiert toxikologisches Profil | Europäische
http://www.efsa.europa.eu/de/press/news/151112
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebensmittel: Aflatox
https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/chemie/schimmelpilzgifte/aflatoxine/aflatoxin_m1.htm
Lebensmittel: Aflatoxin M1
-
Category:Carcinogens – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Carcinogens?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Whistleblower-Preis 2015: "Stich ins Wespennest" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Whistleblower-Preis-2015-Stich-ins-Wespennest-3376037.html
Jury-Mitglied Gerhard Baisch begründet die Vergabe an Gilles-Eric Séralini, der über das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat forschte und massiv kritisiert wurde
-
-
Alkohol: Risikofaktor für Krebs
https://www.krebsinformationsdienst.de/vorbeugung/risiken/alkohol.php
Alkohol und Krebs: Über Risiken eines zu hohen Alkoholkonsums klärt der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums auf.
-
Bedeutung von Vitamin D in der Krebsprävention
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=78328
Vitamin D ist ein lebensnotwendiges Vitamin, dessen Synthese in der Haut durch ultraviolette Strahlung initiiert wird. Zudem ist Vitamin D in bestimmten Nahrungsmitteln, zum Beispiel in Fisch oder Eiern, enthalten. In der Regel beeinflusst die...