2,231 Ergebnisse für: imax
-
Dampfpflug Lokomobil
https://web.archive.org/web/20141110234053/http://sinsheim.technik-museum.de/de/de/dampfpflug-lokomobil
Diese Dampfpflug Lokomobile setzten sich auf dem landtechnischen Weltmarkt hauptsächlich im Zweimaschinensystem durch. Bei diesem sogenannten Fowlerschen Zweimaschinensystem standen sich zwei selbstfahrende Dampflokomobile gegenüber, welche den meist…
-
Technik Museum Speyer
http://speyer.technik-museum.de//
Erleben Sie im Technik Museum Speyer Europas größte Raumfahrtausstellung, das Spaceshuttle BURAN, die begehbare Boeing 747 und vieles mehr!
-
Geschichte des Auto & Technik Museum Sinsheim
https://web.archive.org/web/20150316180706/http://sinsheim.technik-museum.de/geschichte-des-museums
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NSU Delphin III
https://web.archive.org/web/20141004003353/http://speyer.technik-museum.de/de/de/nsu-delphin-iii
Mit der großen Heckflosse erinnert dieses Motorrad an einen riesigen Fisch. Die 3,70 m lange und 1,10 m hohe NSU Delphin III ist kein alltägliches Zweirad.
-
Russische Staatskarosse ZIS 115
https://web.archive.org/web/20140310020337/http://sinsheim.technik-museum.de/de/de/russische-staatskarosse-zis-115
Selbst im Krisenwinter 1942, als die Schlacht um Stalingrad tobte, gab die Sowjetunion am 14. November den Auftrag eine neue Luxuslimousine zu entwickeln. Die Fahrzeuge sollten zu Stalins Fahrbereitschaft und für hochgestellte Führungspersönlichkeiten zur…
-
Dassault Mercure 100
https://web.archive.org/web/20130125102031/http://speyer.technik-museum.de/de/de/dassault-mercure-100
Mit der "Mercure 100" präsentierte der französische Flugzeugbauer Dassault zu Beginn der 1970er Jahre ein konsequent für den Kurzstreckeneinsatz konzipiertes Passagierflugzeug, das der Boeing 737 Marktanteile abnehmen sollte.
-
Cinemas – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cinemas?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Damnation - Hollywood Megaplex PlusCity
https://www.megaplex.at/film/linz/damnation
Seit der Erfindung der Radiowellen sendet die Menschheit Signale in den Weltraum und kündet so ihre Existenz bei anderen Zivilisationen an. Unser Wunsch gehört zu werden, hat funktioniert. Wir wurden
-
Dassault Mercure 100
http://wayback.archive.org/web/20141003045524/http://speyer.technik-museum.de/de/de/dassault-mercure-100
Mit der "Mercure 100" präsentierte der französische Flugzeugbauer Dassault zu Beginn der 1970er Jahre ein konsequent für den Kurzstreckeneinsatz konzipiertes Passagierflugzeug, das der Boeing 737 Marktanteile abnehmen sollte.
-
Raumfahrtausstellung | Technik Museum Speyer
http://speyer.technik-museum.de/de/de/raumfahrtausstellung
Erleben Sie Europas größte Raumfahrtausstellung mit der Space Shuttle BURAN, einem Replik des Wostok 1 Raumschiffs und einem echten Mondstein.