195 Ergebnisse für: industriestaat
-
LWL - Dortmund – Europas größter Kanalhafen - Westfalen Regional
https://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfalen_Regional/Verkehr/KanalhafenDO
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christian Peter Wilhelm Beuth - Beuth.de
http://www.beuth.de/de/publikation/christian-peter-wilhelm-beuth/203136340
Christian Peter Wilhelm Beuth - 2014-07 Christian Peter Wilhelm Beuth - Preußische Politik
-
25 Jahre Schengen-Abkommen: Für Flüchtlinge kein Grund zum Feiern | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100616071529/http://www.tagesschau.de:80/ausland/schengen110.html
Europa ohne Schlagbäume - vor 25 Jahren wurde im luxemburgischen Schengen aus der Idee Wirklichkeit. Mit einem Festakt wurde der Jahrestag gefeiert. Doch für Menschenrechtler ist das Schengen-Abkommen nicht unbedingt ein Grund zum Feiern.
-
Dritte Welt – Wiwiwiki.net
http://wiwiwiki.net/index.php?title=Dritte_Welt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energieversorgung: Sterben für deutschen Kohlestrom | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-04/kohle-ausstieg-forderung
Deutschland importiert Kohle aus aller Welt. Mit Folgen. Paul Corbit Brown aus den Appalachen sagt: Der Bergbau für eure Kohle tötet uns.
-
Anti-AIDS-″Gigant″ Wainberg ist tot | Aktuell Amerika | DW | 13.04.2017
http://www.dw.com/de/anti-aids-gigant-wainberg-ist-tot/a-38423917
Durch seine wissenschaftliche Arbeit rettete Mark Wainberg wohl viele Menschenleben. Nun ereilte den Kanadier ein tragischer Tod.
-
Eulenburg, Franz (1867-1943) [HistVV]
http://histvv.uni-leipzig.de/dozenten/eulenburg_f.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GRIECHENLAND / DDR-MISSION: Feier verboten - DER SPIEGEL 33/1966
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46408249.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kiribati kauft Land auf den Fidschi Inseln | Brot für die Welt
http://info.brot-fuer-die-welt.de/blog/kiribati-kauft-land-auf-fidschi-inseln
Keine Beschreibung vorhanden.
-
25 Jahre Schengen-Abkommen: Für Flüchtlinge kein Grund zum Feiern | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20100616141702/http://www.tagesschau.de/ausland/schengen110.html
Europa ohne Schlagbäume - vor 25 Jahren wurde im luxemburgischen Schengen aus der Idee Wirklichkeit. Mit einem Festakt wurde der Jahrestag gefeiert. Doch für Menschenrechtler ist das Schengen-Abkommen nicht unbedingt ein Grund zum Feiern.