Meintest du:
Inherent260 Ergebnisse für: inhärent
-
Atomreaktor: Offenbar Radioaktivität absichtlich freigesetzt (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1012479.atomreaktor-offenbar-radioaktivitaet-absichtlich-freigesetzt.html
Schwerer Vorwurf eines pensionierten Ingenieurs: Im THTR in Hamm-Uentrop soll 1986 radioaktives Helium ausgeblasen worden sein – ohne Rücksicht auf die Bevölkerung und in der Hoffnung, niemand werde es merken.
-
Umweltlexikon-online.de: Weltmodelle
https://web.archive.org/web/20100811011022/http://www.umweltlexikon-online.de/RUBsonstiges/Weltmodelle.php
W. sind im wesentlichen computergestützte Simulationen zukünftiger Entwicklungen auf der Erde.
-
Projekt Solid: Wie Tim Berners-Lee das Netz retten will - Digital - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/digital/sir-tim-berners-lee-wie-der-web-erfinder-das-netz-retten-will-1.4105026
Tim Berners-Lee hat das World Wide Web erfunden. Jetzt arbeitet er an Solid. Das Projekt soll die Macht der Megakonzerne brechen.
-
FES: Archiv für Sozialgeschichte - Online: 43. [2003] / Rezensionen
http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80530.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die besten 10 im April 2018 - tv.ORF.at
https://tv.orf.at/groups/kultur/pool/besten10_2018_04
tv.ORF.at: Das aktuelle TV-Programm von ORF 1, ORF 2, ORF III und ORF Sport+
-
Buddhismus Heute: Madhyamaka - Der Mittlere Weg
http://www.buddhismus-heute.de/archive.issue__12.position__4.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autistic Pride: Weil Autismus keine Krankheit ist
http://autismus-kultur.de/autismus/autistic-pride/was-ist-autistic-pride.html
Autistic Pride ist in der Autismus-Community ein bekannter Begriff - oft verwendet, oft missverstanden, manchmal missbraucht. Was feiert "Autistic Pride"?
-
Ökologische Ökonomik | Exploring Economics
https://www.exploring-economics.org/de/orientieren/oekologische-oekonomik/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Demokratie: Schafft die Geheimwahl ab! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2009-11/demokratie-geheimwahl
Christine Lieberknecht wäre in Thüringen fast gescheitert, Merkel fehlten neun Stimmen. Der Politologe Frank Decker begründet, warum die Regierungschefs von den Parlamenten in offener Abstimmung bestellt werden sollten.
-
Kapitel 9: Phonologie
http://www.fb10.uni-bremen.de/khwagner/phonetik/kapitel9.aspx
Entwicklung und Darstellung eines Systems von phonetischen und (vorwiegend zweiwertigen) phonologischen Merkmalen zur Charakterisierung des menschliche Lautbildungspotential als Grundlage für die Beschreibung von phonologischen Prozessen.