134 Ergebnisse für: intravenous
-
Journal Onkologie | Artikel
http://www.journalonko.de/aktuellview.php?id=1244
Zu diesem und weiteren Themen – Informationen und Fortbildung für Onkologen und Hämatologen
-
Pandemie in Deutschland: Drei Schweinegrippe-Tote an einem Tag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,658356,00.html
Die Schweinegrippe breitet sich immer schneller aus - auch in Deutschland: Am Freitag starben drei infizierte Menschen in Bonn, Augsburg und im Saarland. Eines der Opfer hatte keine bekannten Vorerkrankungen. In Osteuropa bekämpfen die Behörden das Virus…
-
Medikamente gegen Clusterkopfschmerz - dmkg.de
http://www.dmkg.de/patienten/medikamente-gegen-clusterkopfschmerzen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AWMF online - Leitlinien Gynaekologie + Geburtshilfe / Antimykotische Therapie der vaginalen Hefepilz-Kolonisation von Schwangeren
https://web.archive.org/web/20081208095358/http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/015-042.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ludwig G. Strauss - Google Scholar Citations
http://scholar.google.de/citations?hl=de&user=YCqA2OcAAAAJ&pagesize=100&view_op=list_works
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf Droge durch Arzneimittel | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=557
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nickeltetracarbonyl | 13463-39-3
http://www.chemicalbook.com/ChemicalProductProperty_DE_CB5739929.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Livedo racemosa (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/livedo-racemosa-ubersicht-2398
Das klinische Bild der Livedo racemosa (s. die unterschiedliche Nomenklatur in der angloamerikanischen Literatur) ist ein monitorisches Zeichen, das durch lo...
-
Auf Droge durch Arzneimittel | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=557
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arzneimittelgeschichte: Louis Friedländer und die Ampulle | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=41837
Von Axel Helmstädter / Nach gängiger Lehrmeinung wurde die Ampulle als Behälter für sterile Injektabilia im Frühjahr 1886 gleichzeitig in Paris und Berlin eingeführt. Die Erfindung wird in Verbindung gebracht mit dem berühmten französischen Apotheker…