2,243 Ergebnisse für: jiddische
-
Antisemitismus: „Sara“ und „Israel“ waren die ersten Judensterne - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article119096385/Sara-und-Israel-waren-die-ersten-Judensterne.html
Ab August 1938 mussten deutsche Juden stigmatisierende Vornamen annehmen: Männer mussten „Israel“ als zweiten Namen führen, Frauen Sara. Ein Schritt auf dem Weg von der Entrechtung zum Massenmord.
-
Kaninchenloch in eine andere Welt - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2013/09/21/a0052&cHash=29e71684fa4c0da7dc1ca3ca074b1fb9
SURREAL Mit der jiddischen Sprache groß geworden, ging Mendy Cahan von Antwerpen nach Telv Aviv und gründete dort 1993 das Yung Yidish Book Museum
-
Eine heimatlose Literatur | NZZ
https://www.nzz.ch/article85ICU-1.392254
An den diesjährigen Solothurner Literaturtagen treten drei massgebliche Autoren der jiddischen Gegenwartsliteratur auf. In einem Gespräch geben Lev Berinski, Michael Felsenbaum und Gennady Estraikh Auskunft über ihre eigene Condition poétique und über die…
-
Last-World.eu - Ihr Last World Shop
http://www.last-world.eu
James Taylor - Before This World (CD), Indian World Fusion-Seven Steps To The Sun Re-orient, Shrivastav Baluji auf CD, Cocoa Tea - Yes We Can (CD), Various - History - Songs For Political Action (10-CD), Pato Banton - Pato Banton & Friends Import (CD),…
-
Jargon.co.de - Ihr Jargon Shop
http://www.jargon.co.de
Ezra Pound´s Early Verse and Lyric Tradition als eBook Download von Robert Stark, Pass the Ketchup, Hold the Jargonese Please: Adopting Plain Talk in Your Family , Hörbuch, Digital, 1, 70min, Measurement Comparison of a Low-Intermodulation Termination…
-
„Die Vergangenheit interessiert mich nicht“ - taz.de
https://www.taz.de/!5464413
Klezmermusik entdeckte Daniel Kahn erst im Alter von 20 Jahren – bei einem Livekonzert in New Orleans. Was der gebürtige US-Amerikaner mit jüdischen Wurzeln da in der Kneipe hörte, klang funky, traurig, lustig und irgendwie jiddisch zugleich. Eine…
-
Hello-World.de - Ihr Hello World Shop
http://www.hello-world.de
Komar Poster Baby Hello World, Indian World Fusion-Seven Steps To The Sun Re-orient, Shrivastav Baluji auf CD, Cocoa Tea - Yes We Can (CD), SOVIET ARMY ENSEMBLE - Echos Of A Red Empire - Russian Songs, Rubini Is Coming Saxofourte auf CD,
-
Mendy Cahan - Yiddish Summer Weimar
http://yiddishsummer.eu/de/haupt/ueber-den-ysw/kuenstlerinnen_bios/mendycahan.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Psychosoziales Zentrum ESRA - Über ESRA
http://www.esra.at/
Das Psychosoziale Zentrum ESRA bietet Menschen, die durch Verfolgung, Folter, Migration, Misshandlung, Katastrophen oder andere schwerwiegende Ereignisse traumatisiert wurden, umfassende professionelle Hilfe an.
-
Category:Czernowitz Conference – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Czernowitz_Conference?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.