Meintest du:
Kalkmergel191 Ergebnisse für: kalkmörtel
-
Hinter dicken Mauern - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/hinter-dicken-mauern/608054.html
Gransees Befestigungsring ist rundherum nahezu komplett erhalten. Seit Jahrhunderten hat sich dort nichts geändert. Wer durch die Stadttore geht, erlebt Gassen aus der Ritterzeit, Sommermusiken und die Sage vom Falschen Waldemar
-
Römerstraßen - Forum OÖ Geschichte
http://www.ooegeschichte.at/epochen/roemerzeit/verwaltungsaspekte/strassen-und-grenzen/roemerstrassen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die römische Villa von Immerath
https://web.archive.org/web/20160302102255/http://www.jahrbuch-daun.de/VT/hjb1984/hjb1984.95.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schorfheidegeschichte
http://www.eiszeitstrasse.de/Seiten/regionalgeschichte/burggrimnitz.htm
Erstmalig wird die Feste 1297 in einer Urkunde erwähnt. Die Markgrafen Otto, Konrad, Heinrich und Johann überlassen darin dem Kloster Marienwalde das Dorf Mensdorf. Über das Gründungsjahr wird bis heute noch viel spekuliert. L. Enders, eine bekannte…
-
Aachen: Mayersche Buchhandlung: Der Römer-Koloss hat heimgefunden
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/mayersche-buchhandlung-der-roemer-koloss-hat-heimgefunden-1.359963
Es ist in Aachen die Zeit der Wiedergutmachung kultureller Altsünden. Vor wenigen Tagen kehrte nach 36 Jahren der Verbannung die „Farbleiter” des Aachener Künstlers Peter Lacroix an ihren alten Standort am Standesamt zurück.
-
Die Logistik des Varus - Informationen zur Präsenz der Römer in Germanien » Corvey – eine römische Civitas? Die Thesen von Heribert Klabes
http://www.logistik-des-varus.de/?p=10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Alfons Kolling - Eine Schenke im römischen Rheinland
https://web.archive.org/web/20060929035019/http://www.hom.shuttle.de/hom/spg/roep-084.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-Die Schwalenburg- bei Willingen Schwalefeld ausf. Darstellung der Wallburg, Burgring
http://www.willingen-info.de/Willingen-Upland/Ortsteile/Schwalefeld/Chronik-Sf/Burgring/schwalenburg
Die Befestigung der Schwalenburg auf dem Burgring 630 m üNN, umschlieÃt eine Fläche von ~6 ha und gehört damit zu den eindruckvollsten frühgeschichtlichen Wallburgen Mitteleuropas.
-
-
Museum: Kunstsammlung eröffnet neu gestalteten Innenhof
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kunstsammlung-eroeffnet-neu-gestalteten-innenhof-aid-1.2834191
Der neu gestaltete Innenhof des K20 im Durchgang zwischen Ratinger Straße und Grabbeplatz ist fertig. Museumleiterin Marion Ackermann und