603 Ergebnisse für: kallmünz
-
Sagensammlung
https://web.archive.org/web/20100105094433/http://www.eisenbarth-kurier.de/sagen/sagen01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Wildenfels
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2864
Nach heutigen Erkenntnissen wurde die Burg, vielleicht anstelle eines Vorgängerbaues, zwischen 1290 und 1300 von den Herren von Wildenstein, die ihren namensgebenden Stammsitz bei Dietfurt an der Altmühl hatten, erbaut. Erstmals 1323 nannte sich ein…
-
Weltrekord: Größter Hai im Kunstbetrieb von Michael Werner aus Maxhütte Haidhof
http://www.kunstweltrekord.de
Haialarm in Bayern: Ein 30 Meter langer Hai tauchte in Burglengenfeld, Maxhütte - Haidhof und Kallmünz auf. Tatverdächtig ist Extremkünstler Michael Werner aus Maxhütte - Haidhof.
-
Burg Stierberg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2807
Das erste Mal tauchte der Name Stierberg 1187 mit der Nennung von Otnand de Stierberc, einem Bamberger Domkanoniker, auf. 1188 und 1216 erschien auch ein Poppo von Stierberg, wahrscheinlich ein Bruder Otnands. Dass die Bamberger Ministerialen die Burg…
-
-
Burg Bramberg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2852
Die Bramburg entstand wahrscheinlich bereits im 11. Jahrhundert zum Schutz der über den Haßbergkamm verlaufenden Hochstraße oder als Bollwerk gegen die in dieser Gegend ansässigen Main-Rednitz-Wenden. Die Germanisierung und Bekehrung dieser heidnischen…
-
Burg Roßstein
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2861
Über die Entstehungszeit und den Erbauer der Burg Roßstein liegen bis heute keine genauen Erkenntnisse vor, möglicherweise erbaute "Konrad Erlheimer" vor 1331 auf seinem Eigen die Burg. Er nannte sich nachweislich ab dem Jahr 1331 erstmalig nach der Burg…
-
Burg Rauheneck
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2804
Der Sage nach soll die Burg Rauheneck um 1180 nach der Zerstörung der Nachbarburg Bramberg von den vertriebenen Brambergern errichtet worden sein. Die Familie nannte sich daraufhin nach ihrer neuen Burg. Im Jahre 1231 stellte sich der Edelfreie Ludwig von…
-
Simm Erika
http://webarchiv.bundestag.de/archive/2007/0206/mdb/mdb15/bio/S/simm_er0.html
Biografie des MdB Erika Simm , SPD
-
- Ludwig Bäuml
http://www.kunst-in-ostbayern.de/kuenstler/baeuml.html
Kunst in Ostbayern, Künstlerverzeichnis des BBK Regionalverband Niederbayern/Oberpfalz