172 Ergebnisse für: kampfbegriffe
-
26.10.18 / Leserbriefe
https://phinau.de/jf-archiv/online-archiv/file.asp?Folder=18&File=201844102671.htm&STR1=reinhard%20gnauck&STR2=&STR3=&STR4=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holen wir die Meinungspolizei! | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/joerg-baberowski-holen-wir-die-meinungspolizei-ld.1302590?utm_content=buffer49ac4&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer
Was die Angriffe gegen den Berliner Historiker Jörg Baberowski über den Zustand einer polarisierten Gesellschaft aussagen.
-
ARD: Debatte um das "Framing Manual" von Elisabeth Wehling - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-debatte-um-das-framing-manual-von-elisabeth-wehling-a-1253756.html
Die ARD hat ein Papier erarbeiten lassen, das Mitarbeitern Worte für die moralische Überlegenheit an die Hand gibt. Es zeigt, wie ungeschickt der Sender versucht, den öffentlichen Diskurs zu bestimmen. Die wichtigsten Antworten.
-
Zukunft – Verantwortung – Lernen: Kein Bildungsplan 2015 unter der Ideologie des Regenbogens - Online-Petition
https://www.openpetition.de/petition/online/zukunft-verantwortung-lernen-kein-bildungsplan-2015-unter-der-ideologie-des-regenbogens
Die Leitprinzipien des Bildungsplans 2015 Im Jahr 2015 tritt in Baden-Württemberg der neue Bildungsplan für die allgemeinbildenden Schulen in Kraft. Seit gut einem Jahr arbeiten die Bildungsplankommissionen an dessen Erstellung. Im November 2013 wurde in…
-
Philosophin Judith Simon über IT-Ethik: „Wer bestimmt, wie Dinge funktionieren?“ - taz.de
http://www.taz.de/!5508564/
Entwickeln überwiegend weiße Männer neue Technologien, steigt die Gefahr von Diskriminierung – ein Thema für die Hamburger Computerethikerin Judith Simon.
-
-
-
-
-
Holen wir die Meinungspolizei! | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/joerg-baberowski-holen-wir-die-meinungspolizei-ld.1302590
Was die Angriffe gegen den Berliner Historiker Jörg Baberowski über den Zustand einer polarisierten Gesellschaft aussagen.