137 Ergebnisse für: karmarsch
-
Deutsche Biographie - Lueger, Otto
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117667358.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&lemid=GS21778
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Bild 8.139a, Hannover (Stadtplan) | HiRes
http://www.peter-hug.ch/lexikon/1888_bild/08_0139a?HiRes=1#Bild_1888
Ein effizientes Lexikon trifft den Nerv der Zeit..., Bild 8.139a, Hannover (Stadtplan) | HiRes
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/DWB/call_wbgui_py_from_form?sigle=DWB&mode=Volltextsuche&hitlist=&patternlist=&lemid=GS00943#XGS00943
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Category:Faculty of Universität Hannover – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Faculty_of_Universit%C3%A4t_Hannover?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Karmann, Wilhelm
https://www.deutsche-biographie.de/gnd139996656.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Nawatzki, Viktor
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116901284.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Heerenveen - Heerwurm
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=8&seitenr=0275&wort=Heermann
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GK00944#XGK00944
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Seite 58.798, Hannover (Stadt) [unkorrigiert] | eLexikon
http://peter-hug.ch/lexikon/58_0798
Ein effizientes Lexikon trifft den Nerv der Zeit..., Seite 58.798, Hannover (Stadt) [unkorrigiert] | eLexikon