115 Ergebnisse für: kartoffelacker
-
-
Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe (N.F. 4.1893)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstchronik1893/0040
: Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Landwirtschaft 1900 bis 1950 - Vom Leben auf dem Lande im Hannoverschen Wendland
http://www.damals-im-wendland.de/landwirtschaft-1900-1950.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ERNÄHRUNG: Horn und Knochen - DER SPIEGEL 46/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44914870.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Henner Reitmeier: Die Wand
http://siebenschlaefer.blogger.de/stories/2087685/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weniger Einnahmen: Rote Ampel für die Maut
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/weniger-einnahmen-rote-ampel-fuer-die-maut/7986208.html
An sich will Rot-Grün die Lastwagen-Maut auch auf normale Autos ausdehnen. Aber Verkehrsminister Ramsauer hat schon alle Mühe, die jetzige Maut überhaupt aufrechtzuerhalten. Gutachter stellen fest: Sie ist viel zu hoch.
-
Zwangsarbeit für Ikea: Porträt eines Betroffenen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/zwangsarbeit-fuer-ikea-portraet-eines-betroffenen-a-831437.html
Die Erinnerungen an Knast, Schläge und Schikanen verfolgen ihn noch heute: Vor 25 Jahren saß Dirk Maschke als politischer Gefangener im DDR-Gefängnis und wurde zum Arbeitseinsatz gezwungen. Die Auftraggeber, sagt er, saßen im Westen - beim sympathischen…
-
Institut f. ArchÀologische Wissenschaften Abt. II - Grabung Trebur-Astheim
https://web.archive.org/web/20070609170044/http://web.uni-frankfurt.de/fb09/provroem/astheim.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Esslingen am Neckar – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Esslingen_am_Neckar?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 1 des Buches: Pankraz, der Schmoller von Gottfried Keller | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3377/1
Auf einem stillen Seitenplätzchen, nahe an der Stadtmauer, lebte die Witwe eines Seldwylers, der schon lange fertig geworden und unter dem Boden lag. Diese