Meintest du:
Kennziffer624 Ergebnisse für: kennziffern
-
StabiRatG Stabilitätsratsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Stabilit%C3%A4tsratsgesetz&f=1
StabiRatG Stabilitätsratsgesetz
-
Tabellenbuch Schrauben, Muttern und Zubehör - Tim Hofmann, Frank Naumann - Google Books
https://books.google.de/books?id=L_WLAwAAQBAJ&pg=PA305&lpg=PA305&dq=DIN-Norm+34824+ma%C3%9Fe&source=bl&ots=KngpbGc57X&sig=9zqIno
Schraubenverbindungen zählen in vielen Bereichen der industriellen Montage zu den am häufigsten eingesetzten Fügetechnologien. Da die Anforderungen an Schraubenverbindungen ständig steigen, sollten Ingenieure und Techniker von der Konstruktion bis zur…
-
Fachbereiche
https://www.htw-berlin.de/hochschule/fachbereiche/
An der HTW Berlin gibt es fünf Fachbereiche. Jeder Fachbereich ist für die Organisation von Studium, Lehre und Forschung seines Wissenschaftsbereichs zuständig.
-
IP Schutzarten: Elektronik-Magazin
http://www.elektronik-kompendium.de/public/lauff/ip-schutzklassen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberlandesgericht Hamm: Justizprüfungsamt
http://www.olg-hamm.nrw.de/aufgaben/justizpruefungsamt/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
fotoerbe.de - Bestand: Bilder, Fotos, Filme (Stadtarchiv / Lüneburg)
http://www.fotoerbe.de/bestandanzeige.php?bestnr=1425
Keine Beschreibung vorhanden.
-
fotoerbe.de - Bestand: Neubaugebiete Bezirk Frankfurt (Oder) (Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR / Eisenhüttenstadt)
http://www.fotoerbe.de/bestandanzeige.php?bestnr=2945
Keine Beschreibung vorhanden.
-
fotoerbe.de - Bestand: Fotografien Erich Andres (Bildarchiv PreuÃischer Kulturbesitz / Berlin)
http://www.fotoerbe.de/bestandanzeige.php?bestnr=1932
Keine Beschreibung vorhanden.
-
fotoerbe.de - Bestand: Nachlass Aenne Heise (Historisches Museum / Hannover)
http://www.fotoerbe.de/bestandanzeige.php?bestnr=1649
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energieausweis: die wichtigsten Infos für Eigentümer, Mieter und Käufer | Verbraucherzentrale NRW
http://www.vz-nrw.de/energieausweis
Mit einem Energieausweis lassen sich Immobilien vergleichen: Käufer bzw. Mieter sollen daran erkennen können, welche Energiekosten auf sie zukommen. Ganz so einfach ist es in der Praxis aber leider nicht.