8,100 Ergebnisse für: kepler
-
Weil der Stadt – die Keplerstadt im Landkreis Böblingen | Kepler–Denkmal
http://www.weil-der-stadt.de/de/Freizeit+Tourismus/Sehen+Entdecken/Ausflugsziele/Ausflugsziel?view=publish&item=tripDestination&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denkmaldatenbank - Denkmäler: Johannes Kepler Universität | Stadtgeschichte Linz
http://www.linz.at/archiv/denkmal/Default.asp?action=denkmaldetail&id=1452
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ferner Stern ist ein runde Sache | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/10826254/kepler11145123-stern-rund
Max-Planck-Forscher messen die Form von Kepler 11145123 mit bisher unerreichter Genauigkeit. Der Stern ist das rundeste natürliche Objekt im Universum, das je vermessen wurde.
-
Nasa-Teleskop sucht Exoplaneten: Tess ist neugierig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/nasa-teleskop-sucht-exoplaneten-tess-ist-neugierig-a-1202509.html
Dem Weltraumteleskop "Kepler" geht sehr bald der Sprit aus. Nun schickt die Nasa den Nachfolger ins All. "Tess" soll bei 20 Millionen Sternen nach Planeten suchen.
-
Linz: Aufregung um Burschenschafter-Treffen « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/329312/Linz_Aufregung-um-BurschenschafterwbrTreffen
Der für Anfang Oktober geplante "Turmkommers" stößt auf Kritik; die Kepler-Universität zieht nun die bereits zugesagte Nutzung eines Hörsaals durch die Burschenschafter wieder zurück.
-
Nvidia: Nach Fermi folgen Kepler und Maxwell
http://www.pcgameshardware.de/aid,775478/Nvidia-Nach-Fermi-folgen-Kepler-und-Maxwell/Grafikkarte/News/
Auf der aktuell stattfindenden GPU Technology Conference 2010 hat Nvidia einen kleinen Ausblick auf kommende GPU-Architekturen nach Fermi gegeben. Kepler folgt 2011, Maxwell 2013.
-
-
Goethe-Kepler-Grundschule – WürzburgWiki
http://wuerzburgwiki.de/wiki/Goethe-Kepler-Grundschule
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nasa: "Kepler" entdeckt 1284 neue Exoplaneten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/nasa-bestaetigt-entdeckung-von-1284-neuen-exoplaneten-a-1091708.html
Das Weltraumteleskop "Kepler" hat 1284 neue Planeten außerhalb unseres Sonnensystems erspäht. Das gab die Nasa bekannt. Nun hoffen Astronomen, darunter eine zweite Erde zu finden.
-
"Friedrich Johannes Kepler" -"Seck Friedrich Johannes Kepler" - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&q=%22Friedrich+Johannes+Kepler%22+-%22Seck+Friedrich+Johannes+Kepler%22
Keine Beschreibung vorhanden.