1,895 Ergebnisse für: klötze

  • Thumbnail
    http://kdtroeger.de/bfalt.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.volksstimme.de/lokal/kloetze/jubilaeum-jahrstedt-feiert-zwei-tage-lang

    Seit 25 Jahren gibt es die Junge Gesellschaft Jahrstedt. Das Jubiläum wurde groß gefeiert.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140315185354/http://www.48stunden.suchtkunst.de/R_kiezprog_kompl/programm_Freitag.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://treemagic.org/rademacher/www.verwaltungsgeschichte.de/gardelegen.html

    Daten zur Geschichte der preußischen Provinz Sachsen 1871 - 1945, Landkreis Gardelegen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170904133102/http://www.verwaltungsgeschichte.de/gardelegen.html

    Daten zur Geschichte der preußischen Provinz Sachsen 1871 - 1945, Landkreis Gardelegen.

  • Thumbnail
    https://www.az-online.de/altmark/salzwedel/einmal-9855220.html

    Altmark. Eisenbahnidylle. Über die ehemalige Kleinbahnstrecke Salzwedel-Diesdorf (später dann nur noch bis Dähre) liefen Personen- und Güterverkehr zu moderaten Preisen. Doch das ist schon lange Geschichte.

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2282

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.volksstimme.de/lokal/kloetze/mittn-in-de-welt-fast-jedes-haus-hat-eine-geschichte

    Mit der Geschichte seines Heimatdorfes Poppau ist Helmut Fehse bestens vertraut. Sein Wissen gibt er gern weiter.

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2586

    1310 wurde die Domburg erstmals als Besitz Ludolphs von Knesebeck urkundlich erwähnt. Angeblich trieb das Geschlecht von hier aus sein Unwesen als Raubritter. Damals führte die alte Heer- und Handelsstraße Leipzig – Lüneburg in der Nähe der Burg vorbei.…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2028

    Die Niederungsburg wurde vermutlich im 9. Jahrhundert zum Schutz einer Handelsstraße zwischen Magdeburg und der Salinenstadt Lüneburg an einem Übergang der Jeetze (Furt) erbaut. 1112 wurde die Burg als "Saltwidele" während der Belagerung durch Kaiser…



Ähnliche Suchbegriffe