Meintest du:
Karotten3,995 Ergebnisse für: klamotten
-
Ebay oder Bethel?: Alte Kleidung stark umkämpft - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Alte-Kleidung-stark-umkaempft-article2930881.html
Frühjahrsputz im Kleiderschrank: Früher landeten die Klamotten im Altkleidercontainer, heute ist der Markt umkämpft. Vieles wird im Internet versteigert und gewerbliche Sammler arbeiten mit allen Tricks. Gemeinnützige Kleidersammlungen haben das Nachsehen.
-
Amy Müllhouse: So sieht's hinterm Haus der Sängerin aus - Bild.de
https://www.bild.de/leute/star-news/so-sieht-es-bei-ihr-hinterm-haus-aus-3985560.bild.html
Nanu, was ist denn hier passiert? Vor und hinter dem Haus von Amy Winehouse in London stapelt sich der Unrat! Eine schwarze Locken-Perücke, Holzlatten, abgetragene Klamotten, leere Kartons, zerrissene
-
Daniel Rosin: Leipzigs ungewöhnlichster Fußball-Profi - Leipzig - Bild.de
http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/rb-spieler-rosin-leipzigs-ungewoehnlichster-fussball-profi-19711640.bild.html
Designer-Klamotten und teure Autos sind das Markenzeichen der meisten Fußball-Profis. RB-Abräumer Daniel Rosin (31) braucht das alles nicht. Das Interview.BILD: Mit 786 Tagen bei den Bullen sind Sie
-
Perlen der Fernsehunterhaltung: "Die Zwei" und das Schnodderdeutsch - WELT
http://www.welt.de/fernsehen/article1821562/Die-Zwei-und-das-Schnodderdeutsch.html
Mit schnellen Autos durch pittoreske Landschaften brausen, stilvoll gedresst Gangster jagen und dabei jede Menge Sprüche klopfen: An Coolness waren Roger Moore und Tony Curtis als "Die Zwei" kaum zu überbieten. Zum Kult wurde die 70er-Jahre-Serie aber…
-
Kunst und Klamotten: Oh, Yves! - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/mode/a-290610.html
Die Haute Couture ist eine hohe Kunst - diesen Zusammenhang verdeutlicht nun einer der Meister höchstselbst. Yves Saint-Laurent eröffnete sein eigenes Museum, in dem just neben den Schöpfungen des Edelschneiders die modernen Gemälde hängen, die ihn…
-
Loulou de la Falaise gestorben | NZZ
http://www.nzz.ch/magazin/stil/stil_aktuell/loulou_de_la_falaise_gestorben_1.13240259.html
Wie keine beherrschte Loulou de la Falaise die Kunst, Flohmarkt-Klamotten und Couture-Kreationen zu gewagt-geschmackssicheren Outfits zu kombinieren. Für den Modeschöpfer Yves Saint Laurent verkörperte sie die Aufbruchstimmung einer ganzen Generation.
-
Primark: Wie bei Billig-Mode die Vernunft aussetzt - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article122807820/Wie-bei-Billig-Mode-die-Vernunft-aussetzt.html
Es ist ein Wahnsinn, den die irische Marke Primark in Perfektion bedient: Ständig neue Klamotten zu kaufen, ist bei T-Shirt-Preisen von 2,50 Euro kein Problem. Job und Schule können da warten.
-
Greenpeace-Studie: Outdoor-Klamotten mit Chemie belastet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/greenpeace-studie-outdoor-klamotten-mit-chemie-belastet-a-863450.html
Die Hersteller von Outdoor-Kleidung werben gerne mit unberührter Natur. Die wetterfesten High-Tech-Klamotten enthalten allerdings eine ganze Reihe von Chemikalien, die Umwelt und Gesundheit belasten können, wie eine Greenpeace-Untersuchung zeigt.
-
Verkleidete Rechte: Tarnkappen-Nazis buhlen um junge Linke - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/verkleidete-rechte-tarnkappen-nazis-buhlen-um-junge-linke-a-480241.html
Sie tragen die Klamotten der Linken und plündern die Symbole der Antifa - vom Che-Guevara-Button bis zum Palästinensertuch. "Autonome Nationalisten" treiben ein bizarres Versteckspiel, um Jugendliche zu umgarnen. Der Verfassungsschutz reagiert alarmiert.
-
- Rekord: 31 Künstler sägen am 31. Juli beim Kettensägen-Fest um die Wette – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Region/Bad-Dueben/Rekord-31-Kuenstler-saegen-am-31.-Juli-beim-Kettensaegen-Fest-um-die-Wette
Tornau. Die „Klamotten", wie Heidemaler Wolfgang Köppe jene wuchtigen Baumstämme nennt, aus denen Holzkünstler auf einer Wiese Figuren sägen, stehen seit wenigen Tagen an Ort und Stelle, umgeben von bereits fertigen Skulpturen aus Vorjahren.