188 Ergebnisse für: kleinbasel

  • Thumbnail
    http://www.statistik.bs.ch/haeufig-gefragt/wohnviertel/01-altstadt-grossbasel.html

    Das Wohnviertel «Altstadt Grossbasel» entspricht dem Gebiet, das ehemals von der ersten Stadtmauer umschlossen wurde. Heute erinnern die Strassen, die auf der Grenze verlaufen und mit «-graben» enden, an die alten Wehrgräben.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2013/41/louis-begley-anka-muhlstein

    Louis Begley, ein New Yorker Staranwalt, wurde mit seinem Roman "Lügen in Zeiten des Krieges" 1991 zum international berühmten Schriftsteller. Auch seine Frau, die Historikerin Anka Muhlstein, ist Autorin. So erscheinen von ihnen in diesem Herbst gleich…

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=-9tj1jSIEzE

    Ende September 1896 entsteht der wohl erste Basler Film: Der junge Lumière-Kameramann Constant Girel stellt sich, sein Stativ und seinen Apparat vor dem Käpp...

  • Thumbnail
    https://unigeschichte.unibas.ch/fakultaeten-und-faecher/phil.nat.-fakultaet/zur-geschichte-der-phil.nat.-fakultaet/chemie.html

    Die Anfänge des Fachs Chemie an der Universität Basel

  • Thumbnail
    http://www.unigeschichte.unibas.ch/fakultaeten-und-faecher/phil.nat.-fakultaet/zur-geschichte-der-phil.nat.-fakultaet/chemie.htm

    Die Anfänge des Fachs Chemie an der Universität Basel

  • Thumbnail
    http://www.badi-info.ch/bs/eglisee.html

    Das Gartenbad Eglisee ist ein Freibad im Osten Basels mit 50-m-Bassin, 3-m-Sprungturm und separatem Frauenbad. Hallenbad-Betrieb im Winter mit Traglufthalle. Hier finden Sie ▸ Bilder und weitere Infos wie die ▸ Oeffnungszeiten ▸ Tarife und ▸ Bewertungen.

  • Thumbnail
    https://www.fdp-bs.ch/willkommen/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.unigeschichte.unibas.ch/fakultaeten-und-faecher/phil.nat.-fakultaet/zur-geschichte-der-phil.nat.-fakultaet/chemie.html

    Die Anfänge des Fachs Chemie an der Universität Basel

  • Thumbnail
    http://www.statistik.bs.ch/haeufig-gefragt/wohnviertel/03-am-ring.html

    Das Wohnviertel mit dem etwas sonderbar klingenden Namen «Am Ring» schmiegt sich wie ein Gürtel (dies übrigens sein früherer Name) um den westlichen Bereich der Altstadt, der ehemaligen äusseren Stadtmauer.

  • Thumbnail
    http://www.statistik.bs.ch/haeufig-gefragt/wohnviertel/09-gotthelf.html

    Das Quartier gehört flächenmässig zu den kleinen Wohnvierteln. An den Schützenmattpark angrenzend, zieht es sich nordwärts bis zur Ahorn- und zur Allschwilerstrasse. Im Westen stösst es an den Gemeindebann von Allschwil.



Ähnliche Suchbegriffe