1,707 Ergebnisse für: kollektiver
-
Drehbuch in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/drehbuch
Das Drehbuch (in der Filmpraxis einfach Buch, in der DDR Szenarium genannt) ist die letzte und ausführlichste textlich-literarische Fixierung eines Films vor dessen kollektiver Produktion. Es umfasst alle Szenen des Films in fortlaufender Reihenfolge,…
-
XaaS (anything as a service) :: Anything-as-a-Service :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/definition/lexikon/XaaS-anything-as-a-service-Anything-as-a-Service.html
Anything-as-a-Service (XaaS) ist ein kollektiver Ansatz, der für viele unterschiedliche Cloud-Dienste steht. Der XaaS-Ansatz, der auch als Everything-as-a-Service (EaaS) bezeichnet wird, ist eine übergeordnete Bezeichnung und gilt für alle Dienste,…
-
Goethe-Universität — Gesellschaftswissenschaften
http://www.fb03.uni-frankfurt.de/58335773/lbrock
Prof. Dr. em. Lothar Brock Seit 2004 Lehrender (Senior-Professor) am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt und Gastforscher an der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung. Aktuelle…
-
Streit um Ausgrabungsstelle: Kiesabbau im Römerlager - taz.de
https://www.taz.de/Streit-um-Ausgrabungsstelle/!5374521/
Hannover will Rohstoffgewinnung auf archäologisch interessantem Terrain erlauben. Denkmalpfleger sind empört.
-
Zimmerleutepogrom - Google-Suche
http://www.google.de/search?hs=ws3&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official_s&q=Zimmerleutepogrom&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konspiration: Soziologie des Verschwörungsdenkens - Google Books
https://books.google.de/books?id=BkcfBAAAQBAJ&pg=PA79
Verschwörungstheorien genießen in der Bevölkerung große Popularität. In den Wissenschaften haben sie hingegen einen eher schlechten Ruf – den Leitmedien gelten sie als Ausdruck überzogenen politischen Misstrauens oder gar kollektiver Paranoia. Der…
-
Konspiration: Soziologie des Verschwörungsdenkens - Google Books
https://books.google.de/books?id=BkcfBAAAQBAJ&pg=PA165
Verschwörungstheorien genießen in der Bevölkerung große Popularität. In den Wissenschaften haben sie hingegen einen eher schlechten Ruf – den Leitmedien gelten sie als Ausdruck überzogenen politischen Misstrauens oder gar kollektiver Paranoia. Der…
-
Konspiration: Soziologie des Verschwörungsdenkens - Google Books
https://books.google.de/books?id=BkcfBAAAQBAJ&pg=PA113
Verschwörungstheorien genießen in der Bevölkerung große Popularität. In den Wissenschaften haben sie hingegen einen eher schlechten Ruf – den Leitmedien gelten sie als Ausdruck überzogenen politischen Misstrauens oder gar kollektiver Paranoia. Der…
-
Konspiration: Soziologie des Verschwörungsdenkens - Google Books
https://books.google.de/books?id=BkcfBAAAQBAJ&pg=PA164
Verschwörungstheorien genießen in der Bevölkerung große Popularität. In den Wissenschaften haben sie hingegen einen eher schlechten Ruf – den Leitmedien gelten sie als Ausdruck überzogenen politischen Misstrauens oder gar kollektiver Paranoia. Der…
-
Konspiration: Soziologie des Verschwörungsdenkens - Google Books
https://books.google.de/books?id=BkcfBAAAQBAJ&pg=PA171
Verschwörungstheorien genießen in der Bevölkerung große Popularität. In den Wissenschaften haben sie hingegen einen eher schlechten Ruf – den Leitmedien gelten sie als Ausdruck überzogenen politischen Misstrauens oder gar kollektiver Paranoia. Der…