182 Ergebnisse für: kolonisatoren
-
Rezension zu: T. Scheer: "Minimale Kosten, absolut kein Blut" | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2016-2-141
Rezension zu / Review of: Scheer, Tamara: : "Minimale Kosten, absolut kein Blut". Österreich-Ungarns Präsenz im Sandžak von Novipazar (1879–1908)
-
Postkoloniale Studien — EGO
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2010101196
Mit "postcolonial studies" wird ein nur lose definiertes interdisziplinäres Feld von Perspektiven, Theorien und Methoden bezeichnet, das sich mit der Analyse der nicht-materiellen Dimensionen kolonialer Herrschaft befasst und gleichzeitig die…
-
Sachbücher des Monats: September 2013 | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/39/39790/1.html
Die Top Ten unter den Sachbüchern nebst einer persönlichen Empfehlung
-
Flüchtlinge: Gericht ordnet Verbesserungen in Calais an - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/frankreich-der-staatvor-gericht-1.2718662
Mehr Trinkwasser, mehr Toiletten: Die Regierung muss binnen acht Tagen die Lage der Flüchtlinge im französischen Calais ändern.
-
Argentina online: El Gaucho
https://web.archive.org/web/20140227110138/http://www.argentina-online.de/gaucho-argentinien.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
afrika-hamburg.de denkmal 3
http://www.afrika-hamburg.de/denkmal3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.Stadt-Barth.de offizieller Internetauftritt der Stadt Barth - Stadtgeschichte
http://www.stadt-barth.de/geschichte.htm
Offizieller Internetauftritt der Stadt Barth, Stadtgeschichte, Vineta
-
Kolonialgeograph Karl Dove
http://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/Dove-Karl.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahlen in Kenia: Die Gräben im Graben - taz.de
http://www.taz.de/Wahlen-in-Kenia/!111981/
Im kenianischen Rift Valley, wo nach den letzten Wahlen Pogrome stattfanden, bemühen sich die Menschen diesmal um Frieden. Sie glauben aber nur halb daran.
-
Brasilianischer Popstar Gilberto Gil: "Lateinamerika ist das Versuchslabor" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/musik/artikel/1/lateinamerika-ist-das-versuchslabor
Ein Interview mit dem brasilianischen Popstar Gilberto Gil über die Relevanz von Breitband-Internetanschlüssen, Afrika und seine Amtszeit als Kulturminister.