291 Ergebnisse für: krebsentstehung
-
Bundesverdienstkreuz für Karin Mölling | Max-Planck-Institut für molekulare Genetik
https://www.molgen.mpg.de/3821259/2018-01-24-bundesverdienstkreuz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handys und die Frage nach der Gesundheit - Quarks & Co - WDR Fernsehen
https://web.archive.org/web/20080625011822/http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2002/0129/003_handy.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vitamin D schützt
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2008/daz-31-2008/vitamin-d-schuetzt
Vitamin D könnte eine protektive Wirkung gegen die Entwicklung von Darm- und Knochenkrebs haben, wie sich in einigen Studien gezeigt hat. Vitamin-D-Rezeptoren sind auf normalem sowie auf malignem Brustgewebe zu finden.
-
Universität Düsseldorf: Professor Bender erhält Ruhestandsurkunde
https://www.uni-duesseldorf.de/home/universitaet/weiterfuehrend/pressebereich/pressemeldungen/news-detailansicht/article/professor-bender-erhaelt-ruhestandsurkunde.html
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
Ist Krebs eine Alterskrankheit?
https://web.archive.org/web/20070806131211/http://www.ard.de/leben/themenwoche/frueherkennung-praevention/alterskrankheit/-/id=389134/nid=389134/did=394622/1obds8b/index.html
Ist Krebs eine Alterskrankheit? Im Großteil der Fälle - "ja", denn gut drei Viertel aller Krebsneuerkrankungen trifft Menschen über 60 Jahre.
-
Leibniz-Institut für Altersforschung nimmt am 22. November offiziell die Arbeit auf
http://idw-online.de/pages/de/news137226
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Immunsuppressiva - Substanzklassen
http://www.transplantation-verstehen.de/etappen/die-ersten-monate/immunsuppressiva.html?step=stage.3.3-suppressiva.2
Es gibt mehrere Arten bzw. Klassen von Immunsuppressiva. Zu diesen Substanzklassen gehören z. B. Calcineurinhemmer, mTOR-Hemmer und Kortison-Präparate.
-
Hoch dosiert: Vitamin-C-Injektion tötet Krebszellen ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/hoch-dosiert-vitamin-c-injektion-toetet-krebszellen-ab-a-570113.html
Es könnte ein spektakuläres Comeback werden: Lange Zeit war Vitamin C in der konventionellen Krebstherapie abgeschrieben. Nun haben Forscher mit seiner Hilfe das Krebswachstum bei Versuchstieren stoppen können - aber nur in hohen Dosen und direkt ins Blut…
-
-
Wie wirkt Nikotin auf die Gesundheit und was macht E-Zigaretten und E-Shishas riskant?
https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/2015/news95-nikotin-e-zigaretten.php
Nikotin ist nicht harmlos, sondern toxisch und ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko, Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum