319 Ergebnisse für: kriegsversehrter
-
Hafenstraße: "Das war wie eine Dauerdroge" (Seite 2)| NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/hafenstrasse177_page-2.html
In den 80er-Jahren liefern sich Besetzer und Stadt einen unerbittllichen Kampf um die Hamburger Hafenstraße. Drei Frauen erinnern sich an eine bewegte und teils auch angstvolle Zeit. (Seite 2)
-
Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen | NDR.de - Kultur - Geschichte
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/Heil-und-Pflegeanstalt-Wehnen,wehnen124.html
1.500 Patienten sollen in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen während der NS-Zeit ermordet worden sein. Eine Gedenkstätte auf dem Gelände soll heute an die Opfer erinnern.
-
Feuerkatastrophe in der Lüneburger Heide 1975 | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/1975-Feuerkatastrophe-in-der-Heide,heidebrand2.html
Trockenheit, Hitze und Wind: Im August 1975 wüten in der Südheide und im Wendland verheerende Brände. Feuerwehr und Behörden bekommen sie zunächst nicht in den Griff. Fünf Menschen sterben.
-
Todesopfer der Selbstschussanlagen | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Todesopfer-der-Selbstschussanlagen,grenzopfer102.html
Obwohl die DDR die Spuren vertuschte, haben Forscher in neun Fällen nachgewiesen, dass Flüchtlinge durch die Selbstschussanlagen starben.
-
Anti-AKW-Protest 1977: "Schlachtfeld" Grohnde | NDR.de - Kultur - Geschichte
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/Anti-AKW-Protest-1977-Schlachtfeld-Grohnde,grohnde416.html
Am 19. März 1977 wird Grohnde bei Hameln schlagartig bekannt. Wegen des geplanten AKW kommt es zwischen Demonstranten und Polizisten zu einer wahren Schlacht.
-
Als Schweden die Ostsee beherrschte | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Als-Schweden-die-Ostsee-beherrschte,ostseewrack205.html
"Südschweden" werden heute noch einige Norddeutsche scherzhaft genannt. Mehr als 200 Jahre lang war ein Teil von Mecklenburg-Vorpommern schwedisch.
-
Grenzdurchgangslager: Weil weiht neues Museum ein | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Grenzdurchgangslager-Weil-weiht-neues-Museum-ein,friedland520.html
Ministerpräsident Weil hat am Freitag ein neues Museum in Friedland eröffnet. Die dortige Dauerausstellung widmet sich der 70-jährigen Geschichte des Grenzdurchgangslagers.
-
Der Fall Mathias Rust - Eine Chronologie | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Geschichte-des-Kremlfliegers-Mathias-Rust,rustchronologie100.html
Vom Kreml-Flug bis zur Rückkehr nach Deutschland - eine Chronologie der Ereignisse mit begleitenden Videos.
-
1981: Großdemo gegen AKW Brokdorf | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/1981-Grossdemo-gegen-AKW-Brokdorf,brokdorfdemonstration101.html
Zur bis dahin größten Anti-Atom-Demonstration kommen am 28. Februar 1981 etwa 100.000 Menschen an die Unterelbe - trotz eines kurzfristigen Verbots und massiver Polizeipräsenz.
-
Ist Musikkultur lenkbar? | NDR.de - Kultur - Geschichte
http://www1.ndr.de/kultur/geschichte/weststars100.html
Die DDR-Regierung kontrollierte die Musik der DDR. Jugendliche sollten nach sozialistischen Idealen erzogen werden. Weststars dienten als Propagandamittel.