9,710 Ergebnisse für: labels
-
Digitalvertrieb Finetunes: "Das Musikgeschäft war noch nie besser" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/digitalvertrieb-finetunes-das-musikgeschaeft-war-noch-nie-besser-a-710194.html
Indie-Labels können ihre Musik kaum direkt bei iTunes und Co. vertreiben: Sie sind zu klein, um gute Konditionen und Platzierungen zu erstreiten. Da hilft der Digitalvertrieb Finetunes. Mitgründer Oke Göttlich (34) erzählt, wie er 20 Millionen Euro an…
-
Bundesverband Musikindustrie: Deutschland drittgrößter Musikmarkt weltweit
https://web.archive.org/web/20110514072600/http://www.musikindustrie.de/politik_einzelansicht0/back/110/news/jahrespressekonfere
Der Bundesverband Musikindustrie vertritt die Interessen von rund 350 Labels und Musikunternehmen, die rund 90% des deutschen Musikmarktes repräsentieren. Die Mitgliederstruktur ist unterteilt in ordentliche, außerordentliche,…
-
H’art begrüßt neue Partner-Labels und verstärkt zusätzlich Kollaborationen exklusiv in der Schweiz - H'ART Musikvertrieb GmbH
http://www.hart.de/nachricht/items/hart-begruesst-neue-partner-labels-hart-begruesst-neue-partner-labels-und-verstaerkt-zusaetzl
Mit Quasilectric freut sich H’art über die zukünftige Zusammenarbeit des in NRW ansässigen unabhängigen Musik-Labels.
-
GPROJECT BLUES BAND | WHEN I'M GONE | Katalog - Artikeldetail
https://www.cargo-records.de/de/item/129915/katalog_art.75.html
GPROJECT BLUES BAND | WHEN I'M GONE. Labels, Kuenstler und Tourdaten aus dem Musikvertrieb Cargo Records GmbH / Deutschland.
-
Bundesverband Musikindustrie: Deutschland drittgrößter Musikmarkt weltweit
https://web.archive.org/web/20110514072600/http://www.musikindustrie.de/politik_einzelansicht0/back/110/news/jahrespressekonferenz-des-bvmi
Der Bundesverband Musikindustrie vertritt die Interessen von rund 350 Labels und Musikunternehmen, die rund 90% des deutschen Musikmarktes repräsentieren. Die Mitgliederstruktur ist unterteilt in ordentliche, außerordentliche,…
-
Job-Rochade: Hussein Chalayan designt für Puma « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/leben/mode/366257/index.do
Der Designer, Künstler und Filmemacher wird neuer Kreativdirektor bei Puma, während der Sportartikelhersteller Mehrheitseigentümer von Chalayans Labels wird.
-
Dokumentation: Wie Manfred Eicher den Jazz revolutioniert - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article10549288/Wie-Manfred-Eicher-den-Jazz-revolutioniert.html
Der Münchner Manfred Eicher ist Chef des Labels ECM und schlägt Brücken zwischen den Wegen der zeitgenössischen Musik.
-
MusikWoche | News | Feiyr übernimmt Vertrieb von International Deejay Gigolo Records
http://www.mediabiz.de/musik/news/feiyr-uebernimmt-vertrieb-von-international-deejay-gigolo-records/417381/
Die erste gemeinsame Veröffentlichung des Labels International Deejay Gigolo Records und dem neuen Vertriebspartner Feiyr ist "Zukunftsmusik", das...
-
vans x gosha rubchinskiy - i-D
https://i-d.vice.com/de/article/d3vkbk/vans-x-gosha-rubchinskiy-764
Die beiden Labels haben sich wieder zusammengetan. Dieses Mal hat der russische Designer einen Vans-Klassiker neu interpretiert.
-
Markenparodie – was ist erlaubt, wann liegt eine Verletzung bekannter Marken vor?
https://ggr-law.com/markenrecht/faq/markenparodie-was-ist-erlaubt-wann-liegt-eine-verletzung-bekannter-marken-vor.html
Junge Designer-Marken parodieren bekannte Designer-Labels. Die Unterschiede zwischen der Streetwear und der Luxusmarke verschwinden. Ist dies zulässig?