575 Ergebnisse für: landesgerichts
-
Justizzentrum Eisenstadt eröffnet - burgenland.ORF.at
http://burgenland.orf.at/news/stories/2604323/
Am Mittwoch erfolgte die feierliche Eröffnung von dem neuen Justizzentrum in Eisenstadt. Es wurde schon im Sommer seiner Bestimmung übergeben. Im neuen Gebäude ist mehr Platz für die Justizanstalt, das Bezirks- und Landesgericht und für die…
-
Carl Friedrich Ludwig Albrecht Graf Finck von Finckenstein, Oberpräsident der ostpreußischen Regierung — Berliner Klassik. Eine Großstadtkultur um 1800
https://web.archive.org/web/20150101161540/http://www.berliner-klassik.de/forschung/Nathaus-Minister/finckenstein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ritter von Rittershain, Gottfried - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pagel-1901/A/Ritter+von+Rittershain,+Gottfried
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unzner, Karl Ritter v.
https://verwaltungshandbuch.bayerische-landesbibliothek-online.de/unzner-karl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Höchsten Gerichte der Welt - Google Books
https://books.google.de/books?id=gCAENfJfqeoC&q=%2217.+April+1906+ein+5.%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Höchsten Gerichte der Welt - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=gCAENfJfqeoC&focus=searchwithinvolume&q=Dreiteilung+Hausvogteigericht+Instruktionssenat+A
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische Ausstellung im Landesgericht für Strafsachen Wien, Gastkommentar
http://www.justiz.gv.at/web2013/html/default/2c948485371225d6013871127a800964.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerischer Verfassungsgerichtshof - Verzeichnis der Richterinnen und Richter - Bayerisches Staatsministerium der Justiz
https://www.bayern.verfassungsgerichtshof.de/bayverfgh/richterinnen-und-richter/verzeichnis_der_richterinnen_und_richter.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mahnmal für NS-Opfer vor Landesgericht - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2706241/
Ein Mahnmal für die Opfer der Justiz des nationalsozialistischen Regimes wird heute Abend am Wiener Straflandesgericht enthüllt. Mit dem Monument soll der mehr als 1.200 im Landesgericht getöteten Nazi-Opfer gedacht werden.
-
GRAF Rosalia, Hilfsarbeiterin und Hausgehilfin, Widerstand der Arbeiterbewegung (KPÖ), geb. am 1. Juni 1897 in Breitenbrunn (NÖ), gest. am 21. Juni 1944 in Wien (hingerichtet), Frauenbiografien, biografiA - biografische Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen
http://www.univie.ac.at/biografiA/projekt/Widerstandskaempferinnen/Graf-Rosalia.htm
Keine Beschreibung vorhanden.