Meintest du:
Langzeitprojekte391 Ergebnisse für: langzeitprojekt
-
Forum Kollau - Verein für die Geschichte von Lokstedt, Niendorf und Schnelsen e.V. - Start
http://www.forum-kollau.de/
Das Stadtteilarchiv für die Hamburger Stadtteile Lokstedt, Niendorf und Schnelsen ermöglicht den Menschen, sich mit der Vergangenheit, den Eigenheiten und zukunftsträchtigen Entwicklungen ihrer Lebensräume auseinander zu setzen.
-
Forum Kollau - Verein für die Geschichte von Lokstedt, Niendorf und Schnelsen e.V. - Start
http://www.forum-kollau.de
Das Stadtteilarchiv für die Hamburger Stadtteile Lokstedt, Niendorf und Schnelsen ermöglicht den Menschen, sich mit der Vergangenheit, den Eigenheiten und zukunftsträchtigen Entwicklungen ihrer Lebensräume auseinander zu setzen.
-
Dienerreihe in Hamburg | Hamburger Kunsthalle
https://www.hamburger-kunsthalle.de/sammlung-online/august-martin-heinrich-jancke/dienerreihe-hamburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
http://regionalsprache.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
https://regionalsprache.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
http://www.regionalsprache.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
http://regionalsprache.de/home.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte - SLF
https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/portrait/geschichte.html
Seit dem ersten Schneelabor 1936 hat sich das SLF zu einem grossen Forschungsinstitut entwickelt.
-
Umbenennung des Zentralstadion Leipzig in Red Bull Arena | ZSL Betreibergesellschaft mbH
http://wayback.archive.org/web/20140505230143/http://www.sportforum-leipzig.com/presse/pressemitteilungen/umbenennung-des-zentra
Pressemitteilungen
-
Gewinner des Swiss Photo Award gekürt | Espazium
https://www.espazium.ch/gewinner-des-swiss-photo-award-gekrt
Die Jury des Swiss Photo Award - ewz.selection hat am Mittwoch in Zürich die Sieger in sieben Kategorien erkoren. Mit je 5000 Franken ausgezeichnet wurden Arbeiten in den Sparten Architektur, Editorial, Mode, Kunst, Free, Reportage und Werbung.