117 Ergebnisse für: learjets
-
Blaufelden: Mart Ristl - Vom Bolzplatz ins U16-Nationalteam | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/crailsheim/sport/fussball/regional/vfb_stuttgart-Bolzplatz-Fussball-Bundesliga-Fussball-Elternhaus-EURO-2012-W
Von seinem Elternhaus in Blaufelden aus kann Mart Ristl ein Tor auf seinem alten Bolzplatz sehen. Früher ist er fast jeden Tag die zwei Minuten über die Äcker bis zu dem Platz am Waldrand gedribbelt, um den ganzen Mittag mit den Jungs aus der Nachbarschaft…
-
SWU-Kraftwerk in Leipheim soll von 2017 an die Versorgung stabilisieren | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/SWU-Kraftwerk-in-Leipheim-soll-von-2017-an-die-Versorgung-stabilisieren;art1158552,25511
Von der Bremse aufs Gas: Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm beschleunigen die Planung ihres Kraftwerksprojekts in Leipheim. Die Gas-Turbine soll als Reservekapazität zur Stabilität des Stromnetzes beitragen.
-
Straßer Schule feiert 60-jähriges Bestehen: "Profil deutlich geschärft" | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/kreis_neu_ulm/strasser-schule-feiert-60-jaehriges-bestehen_-_profil-deutlich-geschaerft_-8927634.h
Von der Volksschule mit Berufsschule zur Mittelschule im Verbund: Die Anton-Miller-Schule blickt auf bewegte Jahrzehnte mit jahrelanger Raumnot zurück. Ehemalige Lehrer und der aktuelle Rektor erinnern sich.
-
Ein erhaltenswertes "Biotop" - Raiffeisenbank Gammesfeld 125 Jahre alt | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/crailsheim/lokales/landkreis_schwaebisch_hall/Ein-erhaltenswertes-Biotop-Raiffeisenbank-Gammesfeld-125-Jahre-a
Auch wenn Direktor Schorr vom Raiffeisen-Verband von einem "Biotop" sprach und damit die Raiffeisenbank Gammesfeld meinte, unter "Artenschutz" müssen die Gammesfelder nicht gestellt werden.
-
Illertisser Bundestagsabgeordneter fliegt als Wahlbeobachter in die Ukraine | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/kreis_neu_ulm/Illertisser-Bundestagsabgeordneter-fliegt-als-Wahlbeobachter-in-die-Ukraine;art11585
Beobachten, aber nicht einschreiten. Das ist die wichtigste Regel, die den Wahlbeobachtern für die Ukraine eingeschärft wurde. Der Bundestagsabgeordnete Karl-Heinz Brunner fliegt nach Kiew.
-
Schwanitz fühlt sich ungerecht behandelt | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/sport/sonstige/Leichtathletik-Diamond-League-Zuerich-Molitor-Schwanitz-Deutschland-Kugelstosserin-Vermarkt
Kugelstoßerinnen sind nicht nur schwer, sie haben es auch schwer. Vor allem, wenn es um die Vermarktung geht. Selbst Weltmeisterin Christina Schwanitz kann ein Lied davon singen.
-
Bahn: Alb-Bahnhof noch in Verhandlungsschleife - Brenzbahn-Ausbau rückt näher | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/Alb-Bahnhof-noch-in-Verhandlungsschleife-Brenzbahn-Ausbau-rueckt-naeher;art1158552,34910
Die Verhandlungen zwischen Alb-Donau-Kreis und Verkehrsministerium über den Bahnhalt Laichinger Alb verlaufen zäher als gedacht. Fortschritte zeichnen sich auf der Südbahn und der Brenzbahn ab.
-
Linie 2: Offizieller Beginn der Bauarbeiten für die Linie 2 mit dem Verkehrsminister | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Offizieller-Beginn-der-Bauarbeiten-fuer-die-Linie-2-mit-dem-Verkehrsminister;art115854
Also jetzt ist es wirklich endlich so weit: Der Spatenstich für die neue Straßenbahnlinie ist gesetzt worden. Von zehn Leuten. Darunter der Verkehrsminister. Mit einem Kommentar von Jakob Resch.
-
Sport vor 20 Jahren: Immer noch Spaß am Volleyball | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/sport/sonstige/regional/Volleyballabteilung-Frauenmannschaft-Aushaengeschild-Jugendarbeit-Spass-Volleyball
Ein Aushängeschild der Region im Sport war jahrelang die Volleyballabteilung des TV Creglingen, die ab 1980 von Rudi Sonnenbichler mit hervorragender Jugendarbeit aufgebaut wurde. Die erste Frauenmannschaft spielte in den 1990er-Jahren sogar in der ersten…
-
Manuel Bölstler - Eine Entscheidung für das Abenteuer | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/metzingen/sport/fussball/regional/Abenteuer-Fussball-Fussball-Bundesliga-Abenteurer-Allgemeine-SSV-Reutlingen-
Der Fußballprofi Manuel Bölstler aus Unterjesingen hat einen ungewöhnlichen Weg gewählt. Im Jahr 2011 ist er zum israelischen Zweitligsten gewechselt. Das Abenteuer hat allerdings nur ein Jahr gedauert.