117 Ergebnisse für: lebensbejahend
-
„An jedem neuen Tag“: „Dschingis Kahn“ schreibt Merkel CDU-Wahlkampfsong - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/an-jedem-neuen-tag-dschingis-kahn-schreibt-merkel-cdu-wahlkampfsong_
Dschingis-Khan-Sänger Leslie Mandoki greift Angela Merkel und der Union im Wahlkampf unter die Arme – mit einem neuen Wahlwerbesong. „An jedem neuen Tag“ klingt allerdings so gar nicht nach CDU-Werbung – und auch nicht nach mongolischem Krieger.
-
Deutsche Biographie - Kolbe, Georg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118777734.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
"Groß bin ich nicht unbedingt" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article434644/Gross-bin-ich-nicht-unbedingt.html
Star-Bariton Thomas Quasthoff über Lieblingsdirigenten, Behindertenwitze und Frauen
-
Icking - Einfach wumba! - Bad Tölz-Wolfratshausen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/icking-einfach-wumba-1.1250565
Alinde Rothenfußer ist Überlebenskünstlerin, phantastische Expressionistin, Galeristin und Kuratorin ihrer selbst. Ein Porträt.
-
"Papa hat sich erschossen" - fm4.ORF.at
http://fm4.orf.at/stories/1749132/
Ein Satz, der Saskia Jungnikl immer begleiten wird und eine Tatsache, die ihr Leben in ein Vorher und Nachher geteilt hat.
-
Drogen: Die gute Seite des LSD | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/13/lsd-droge-studie
Fast 40 Jahre lang war LSD für die Forschung tabu. 2007 erhielt Peter Gasser die Erlaubnis, Patienten mit der Droge zu behandeln, nun hat er Ergebnisse veröffentlicht. Ein Praxisbesuch
-
Sommerkino Niederösterreich - Revanche
https://web.archive.org/web/20110706094329/http://www.sommerkinoe.at/?ki=st20080615125529
Ö 2007, 121 Min. Buch & Regie: Götz Spielmann DarstellerInnen: Johannes Krisch, Irina Potapenko, Ursula Strauss, Andreas Lust, Hannes Thanheiser, Hanno Pöschl u.a. Kamera : Martin Gschlacht Eine Produktion von Prisma Film- und
-
Fassaden-Sgraffiti der 1950er- und 1960er-Jahre | Monumente Online
http://www.monumente-online.de/de/ausgaben/2017/1/Sgraffiti/sgraffiti-nachkriegsmoderne-fuenfziger-sechziger-jahre-fassaden.php#.WJMDK3kzXcs
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaftsgeschichte - Emil Rupp: Erst Forschungsfälscher in der Physik, dann Institutsdirektor in Leipzig – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Emil-Rupp-Erst-Forschungsfaelscher-in-der-Physik-dann-Institutsdirektor-in-Leipzig
Einst galt Emil Rupp als Physikstar, dann flogen seine Fälschungen auf und er verschwand von der Bildfläche – die Spur führt nach Leipzig, wo heute noch seine Kinder Leben. Nachdem er 1935 bei der AEG in Berlin entlassen worden war, kam er am…
-
"Rio" von Duran Duran – laut.de – Album
http://www.laut.de/Duran-Duran/Alben/Rio-98277
Keine Beschreibung vorhanden.