Meintest du:
Lebensmittelfarben461 Ergebnisse für: lebensmittelkarten
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&r_name=&r_strasse=&r_bezirk=&r_stteil=Bergedorf&recherche=recherche&r_sort=Nachname_AUF&submitter=suchen&BIO_ID=405
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&r_name=Schlichting&r_strasse=&r_bezirk=&r_stteil=Bergedorf&r_sort=Nachname_AUF&recherche=recherche&submitter=suchen&BIO_ID=405
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik einer Kindheit und Schulzeit von 1943-1952
http://www.info-haseluenne.de/html/chronik_einer_kindheit_und_sch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&r_name=&r_strasse=&r_bezirk=&r_stteil=Bergedorf&recherche=recherche&r_sort=Nachn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das belagerte Leningrad 1941-1944: die Stadt in den Strategien von ... - Jörg Ganzenmüller - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=AWINAQAAMAAJ&dq=%22Hartwig+Pohlmann%22+LEningrad+blockade&focus=searchwithinvolume&q=Pohl
Die Belagerung Leningrads durch die Wehrmacht ist - was die Zahl der Opfer und die Permanenz des Schreckens betrifft - die größte Katastrophe, die eine Stadt im Zweiten Weltkrieg erlitt. Nahezu 900 Tage lang - vom 7. September 1941 bis zum 27. Januar 1944…
-
Sprocki.de - Schicksale der Sinti und Roma aus Witten
https://archive.is/20130211224400/http://www.sprocki.de/item.jsp?oid=5124&ref=archiv.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachkriegszeit > Heimatarchiv Hornstein > Hornstein
http://www.hornstein.at/de/heimatarchiv/nachkriegszeit/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sanella gestern und heute - eine Zeitreise mit Sanella » Sanella
http://wayback.archive.org/web/20140704032833/http://www.sanella.de/sanella-gestern-und-heute/
Die Geschichte von Sanella gestern und heute. Von den Anfängen über die 50er, 60er Jahre bis in die heutige Zeit. Eine Zeitreise mit der Marke Sanella und den Sanella Produkten.
-
LeMO - Lebendiges Museum Online Rückblick - Rückblick: September 1941 - Einführung der Kennzeichnungspflicht für Juden im Deutschen Reich
http://www.dhm.de/lemo/rueckblick/september-1941-einfuehrung-der-kennzeichnungspflicht-fuer-juden-im-deutschen-reich.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
documentArchiv.de - Verordnung über die Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und Industriewaren (03.11.1949)
http://www.documentarchiv.de/ddr/1949/lebensmittelversorgung1949_vo.html
Keine Beschreibung vorhanden.