112 Ergebnisse für: lebensmittelkontrollen
-
Behörden verschweigen Hygienemängel bei Bäckereien - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/exklusiv-behoerden-verschweigen-zahlreiche-ekelfunde-bei-baeckereien-1.3563207
Hygienemängel bei Bäckereien müssten seit 2012 von den Behörden öffentlich gemacht werden. Das geschieht so gut wie nie.
-
HWK-Prozess: Schlussstrich nach zehn Jahren
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/rheinlandpfalz/rheinlandpfalz/Rheinland-Pfalz-und-Nachbarn-HWK-Prozess-Schlussstrich-nach-zehn-Jahren;art806,4633439
Das Koblenzer Landgericht ist überzeugt von der Schuld des Trierer Ex-Geschäftsführers und verhängt eine einjährige Bewährungsstrafe.
-
Hygiene im Haushalt - Mensch gegen Mikrobe - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hygiene-im-haushalt-mensch-gegen-mikrobe-1.1283469
Bei Müller-Brot nehmen die Kontrolleure so ziemlich alles unter die Lupe. Doch wenn man nicht aufpasst, wird die heimische Küche zum idealen Ort für Schädlinge aller Art. Ein Überblick über die schlimmsten Keimherde im Haushalt und Expertentipps, wie sich…
-
Amerikanischer Baumwollkapselwurm - Baumwolle Schädlinge
http://www.proplanta.de/Baumwolle/Amerikanischer-Baumwollkapselwurm-Schaedlinge-Baumwolle_Pflanze1165241681.html
Amerikanischer Baumwollkapselwurm - Baumwolle Schädlinge - Informationen rund um die Baumwolle und den Baumwollanbau: Aktuelle Nachrichten, Marktinformationen, Biologie, Anbaustatistik, Schädlinge, Unkräuter, Krankheiten, Düngung, Pflanzenschutz etc.
-
Verbraucher mutig und mündig machen - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article161248612/Der-Verbraucher-ist-laengst-nicht-so-muendig-wie-behauptet.html
Es geht nicht um Verbraucherschutz, sondern um die Rechte der Konsumenten. Nötig sind wirkungsvolle Informations- und Auskunftsrechte gegenüber Behörden wie Unternehmen. Damit bewirkt man viel mehr.
-
Biotechnologie - Startseite
https://web.archive.org/web/20150622062533/http://www.biotechnologie.de/BIO/Navigation/DE/root,did=130018.html?listBlId=74462&
Honig, der Spuren von nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Pflanzensorten enthält, darf nicht als Lebensmittel verkauft werden. Das hat nun der Europäische Gerichtshof entschieden. Das Urteil könnte weitreichende Folgen haben.
-
Lebensmittelkontrolle in Deutschland: Löchrig wie ein Schweizer Käse | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/lebensmittelkontrolle-in-deutschland-loechrig-wie-ein-schweizer-kaese-1549299.html
Wie sicher sind Produkte aus dem Supermarkt? Die Lücken in der deutschen Lebensmittelüberwachung haben System, sagen Experten.
-
Rheinland-Pfalz
https://www.volksfreund.de/region/rheinland-pfalz/schwierige-gemeindefusion-in-eifel-passiert-den-landtag_aid-19466879
Aktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz: Wetter, News, Polizeibericht, Unfall, Kultur, Bilder und Termine des Trierischen Volksfreund.
-
Fipronil: Aldi nimmt sämtliche Eier aus dem Verkauf | dlz agrarmagazin
https://web.archive.org/web/20170813152148/https://www.agrarheute.com/dlz/news/fipronil-aldi-nimmt-saemtliche-eier-verkauf
Die Discounter Aldi Süd und Aldi Nord nehmen sämtliche Eier aus ihren Regalen. Damit reagieren sie auf den Skandal um mit Fibronil belastete Eier.
-
Erststimmen | Kreis Steinfurt
https://www.kreis-steinfurt.de/kv_steinfurt/Politik/Wahlen/Bundestagswahlen/Bundestagswahl%202017/Wahlkreis%20128/Erststimmen/
Keine Beschreibung vorhanden.